It's not revealing anything new that most players prefer to attack rather than defend. It's also not surprising that various authors have devoted a number of books to the popular topic of 'attack' for more than a century.In this book, the author tries to present the constantly recurring mechanisms of attacking play as compactly as possible by limiting himself to a few important motives and describing typical elements of the attacking strategy. Numerous clear and meaningful rules of thumb are formulated for the in-depth study of the various subject areas.With regard to practical play, however,...
It's not revealing anything new that most players prefer to attack rather than defend. It's also not surprising that various authors have devoted a nu...
Im Schach strategisch spielen bedeutet, langfristige Ziele zu planen und diese möglichst auch innerhalb einer begrenzten Partiephase zu erreichen. Das strategische Spiel unterscheidet sich damit im Wesen vom Kombinationsspiel, das die Umsetzung kurzfristiger Zielsetzungen mit taktischen Mitteln betreibt. Es liegt in der Natur der Sache, dass eine Strategie in kleinen Schritten, die meist taktischer Natur sind, zum Erfolg geführt wird. Strategisches und taktisches Vorgehen sind daher eng miteinander verwoben und nicht scharf voneinander zu trennen. Bekanntlich gilt: Alle guten Züge haben...
Im Schach strategisch spielen bedeutet, langfristige Ziele zu planen und diese möglichst auch innerhalb einer begrenzten Partiephase zu erreichen. Da...
In designing this book, the author was guided by the following consid- erations. If you want to learn this or that opening, you can choose from dozens or even hundreds of textbooks. But what if you want to get familiar with the middlegame strategy used in positions that have emerged from exactly this or that opening? Or to put it another way: in positions that are typical for this or that opening.Of course, in every middlegame textbook there's one or the other position that clearly comes from this or that opening. However, their number is negligible in the context of example positions from...
In designing this book, the author was guided by the following consid- erations. If you want to learn this or that opening, you can choose from dozens...
Die Verteidigungskunst hat in der Schachliteratur generell weniger Aufmerksamkeit erfahren als das Angriffsspiel. Die Autoren haben sich in diesem Buch der Verteidigung in besonderer Weise angenommen, indem sie den Leser nicht nur anhand instruktiver Beispiele in die einzelnen Themen einführen, sondern ihn gleichzeitig motivieren, als Löser von ausgewählten Übungen und Denksportauf- gaben an die "Grenzen seiner Komfortzone" zu gehen. Zu den behandelten Themen gehören:- Prinzipien und Methoden des Verteidigers- Verteidigung gegen einen Königsangriff- Neutralisierung einer Initiative-...
Die Verteidigungskunst hat in der Schachliteratur generell weniger Aufmerksamkeit erfahren als das Angriffsspiel. Die Autoren haben sich in diesem Buc...
In this comprehensive work on tactical endgames - with the main topics of active king, mating attack, passed pawn and zugzwang - the authors use 100 exemplary positions (20 for each topic) to examine a number of typical scenarios and all kinds of rules of thumb, although they do not neglect to point out the exceptions, which are sometimes almost more important.Almost all of the examples come from current tournaments, from which it can be concluded that the topics covered - in clear contrast to those in the opening phase - are not subject to a zeitgeist, but that they occur consistently and...
In this comprehensive work on tactical endgames - with the main topics of active king, mating attack, passed pawn and zugzwang - the authors use 100 e...
Wer diese oder jene Eröffnung lernen will, kann unter vielen oder gar Dutzenden von Lehrbüchern auswählen. Aber wie sieht es aus, wenn man sich mit der Mittelspielstrategie vertraut machen will, die in Stellungen angewendet werden sollte, die aus genau dieser oder jener Eröffnung hervorgegangen sind? Oder anders ausgedrückt: in Stellungen, die für diese oder jene Eröffnung typisch sind.Natürlich gibt es in jedem Mittelspiel-Lehrbuch die ein oder andere Stellung, die eindeutig dieser oder jener Eröffnung zugeordnet werden kann. Allerdings ist deren Zahl verschwindend gering im Umfeld...
Wer diese oder jene Eröffnung lernen will, kann unter vielen oder gar Dutzenden von Lehrbüchern auswählen. Aber wie sieht es aus, wenn man sich mit...
In diesem umfangreichen Werk über taktische Endspiele - mit den Schwerpunktthemen aktiver König, Mattangriff, Freibauer und Zugzwang - betrachten die Autoren anhand von 100 beispielhaften Stellungen (je 20 zu jedem Thema) etliche typische Szenarien und nehmen dabei allerlei Faustregeln unter die Lupe, wobei sie es allerdings nicht versäumen, auch auf die mitunter fast noch wichtigeren Ausnahmen hinzuweisen.Fast alle Beispiele stammen aus aktuellen Turnieren, woraus zu schließen ist, dass die behandelten Themen - im klaren Unterschied zu solchen in der Eröffnungsphase - nicht etwa einem...
In diesem umfangreichen Werk über taktische Endspiele - mit den Schwerpunktthemen aktiver König, Mattangriff, Freibauer und Zugzwang - betrachten di...
In designing this book, the author was guided by the following considerations. If you want to learn this or that opening, you can choose from dozens or even hundreds of textbooks. But what if you want to get familiar with the middlegame strategy used in positions that have emerged from exactly this or that opening? Or to put it another way: in positions that are typical for this or that opening.Of course, in every middlegame textbook there's one or the other position that clearly comes from this or that opening. However, their number is negligible in the context of example positions from all...
In designing this book, the author was guided by the following considerations. If you want to learn this or that opening, you can choose from dozens o...
Wer diese oder jene Eröffnung lernen will, kann unter vielen oder gar Dutzenden von Lehrbüchern auswählen. Aber wie sieht es aus, wenn man sich mit der Mittelspielstrategie vertraut machen will, die in Stellungen angewendet werden sollte, die aus genau dieser oder jener Eröffnung hervorgegangen sind? Oder anders ausgedrückt: in Stellungen, die für diese oder jene Eröffnung typisch sind.Natürlich gibt es in jedem Mittelspiel-Lehrbuch die ein oder andere Stellung, die eindeutig dieser oder jener Eröffnung zugeordnet werden kann. Allerdings ist deren Zahl verschwindend gering im Umfeld...
Wer diese oder jene Eröffnung lernen will, kann unter vielen oder gar Dutzenden von Lehrbüchern auswählen. Aber wie sieht es aus, wenn man sich mit...