Politische und wirtschaftliche Risiken, die durch einen Überfluss an natürlichen Ressourcen verursacht werden, wurden als Ressourcenfluch bezeichnet. Viele Entwicklungsländer haben es im Ölboom der 1970er Jahre und nach der Ölschwemme in den 1980er Jahren erlebt, als die finanziellen Zuflüsse aus Öl so groß und so schnell waren, dass die institutionelle Entwicklung nicht aufholte. Nun wird das Konzept des Ressourcenfluchs im Kontext der institutionellen Entwicklung in Frage gestellt. Die qualitative Analyse dieser Forschung erfolgt durch strukturierte Interviews mit Vertretern der...
Politische und wirtschaftliche Risiken, die durch einen Überfluss an natürlichen Ressourcen verursacht werden, wurden als Ressourcenfluch bezeichnet...
Les risques politiques et économiques causés par l'abondance des ressources naturelles ont été qualifiés de malédiction des ressources. De nombreux pays en développement en ont fait l'expérience lors du boom pétrolier des années 70 et après la surabondance de pétrole des années 80, lorsque les flux financiers provenant du pétrole étaient si importants et si rapides que le développement institutionnel ne les rattrapait pas. Maintenant, le concept de la malédiction des ressources est remis en cause dans le contexte du développement institutionnel. L'analyse qualitative de...
Les risques politiques et économiques causés par l'abondance des ressources naturelles ont été qualifiés de malédiction des ressources. De nombr...