"Der Schwierige: Lustspiel in drei Akten" von Hugo von Hofmannsthal. Veröffentlicht von Sharp Ink. Sharp Ink ist Herausgeber einer breiten Büchervielfalt mit Titeln jeden Genres. Von bekannten Klassikern, Belletristik und Sachbüchern bis hin zu in Vergessenheit geratenen bzw. noch unentdeckten Werken der grenzüberschreitenden Literatur, bringen wir Bücher heraus, die man gelesen haben muss. Jede Buch-Ausgabe von Sharp Ink wurde sorgfältig bearbeitet und formatiert, um das Leseerlebnis für alle eReader und Geräte zu verbessern. Unser Ziel ist es, benutzerfreundliche eBooks auf den...
"Der Schwierige: Lustspiel in drei Akten" von Hugo von Hofmannsthal. Veröffentlicht von Sharp Ink. Sharp Ink ist Herausgeber einer breiten Büchervie...
"Jedermann: Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes" von Hugo von Hofmannsthal. Veröffentlicht von Sharp Ink. Sharp Ink ist Herausgeber einer breiten Büchervielfalt mit Titeln jeden Genres. Von bekannten Klassikern, Belletristik und Sachbüchern bis hin zu in Vergessenheit geratenen bzw. noch unentdeckten Werken der grenzüberschreitenden Literatur, bringen wir Bücher heraus, die man gelesen haben muss. Jede Buch-Ausgabe von Sharp Ink wurde sorgfältig bearbeitet und formatiert, um das Leseerlebnis für alle eReader und Geräte zu verbessern. Unser Ziel ist es, benutzerfreundliche eBooks...
"Jedermann: Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes" von Hugo von Hofmannsthal. Veröffentlicht von Sharp Ink. Sharp Ink ist Herausgeber einer breite...
»Die erstaunliche Innenansicht einer sehr modernen Ehe.« Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Briefwechsel zwischen Hugo und Gerty von Hofmannsthal ist bislang unbekannt und wird hier erstmals ediert und ausführlich kommentiert. Anfangs sind es noch zärtliche, poetische Liebesbriefe. Dann aber - nach der Heirat im Jahr 1901 - wird in Hofmannsthals Briefen immer mehr die Kluft spürbar, die sich zwischen der Existenz eines erfolgreichen, häufig abwesenden Dichters und der bürgerlichen Ehe öffnet. Die Tonfälle und Themen wechseln, intime Bekenntnisse...
»Die erstaunliche Innenansicht einer sehr modernen Ehe.« Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung