Der Königssohn: Entstanden 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims "Trösteinsamkeit", dort aufgrund des frühen Endes der Zeitschrift aber nicht erschienen. Hans ohne Bart: Entstanden 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims "Trösteinsamkeit", dort aufgrund des frühen Endes der Zeitschrift aber nicht erschienen. Die blinde Königstochter: Entstanden 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims "Trösteinsamkeit", dort aufgrund des frühen Endes der Zeitschrift aber nicht erschienen. Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns: Entstanden 1844 bis 1848 in...
Der Königssohn: Entstanden 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims "Trösteinsamkeit", dort aufgrund des frühen Endes der Zeitschrift aber ni...
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der Heidelberger Romantik. Inhalt: - Rembrandts Versteigerung - Hugh Schapler und sein Vetter Simon - Warnung gegen weibliche Jägerei - Die Schule der Erfahrung - Seltsames Begegnen und Wiedersehen - Die Einquartierung im Pfarrhause: Eine Erzählung aus den Freiheitskriegen - Letzter Brief eines Freiwilligen (1813) - Am Dankfeste der Schlacht bei Leipzig
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der ...
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der Heidelberger Romantik. "Isabella von Ägypten, Kaiser Karl des Fünften erste Jugendliebe" ist eine Erzählung von Achim von Arnim, die innerhalb der so genannten Novellensammlung von 1812 in der Realschulbuchhandlung Berlin erschien. Überblick: Herzog Michael, Herrscher aller Zigeuner von Ägypten, wird in Gent als unschuldig verurteilter Dieb gehängt. Seine einzige Tochter Isabella, "das bleiche, schöne Kind", steht als Waise da. Denn die...
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der ...
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der Heidelberger Romantik. Inhalt: - Mistris Lee (1809) - Isabella von Ägypten, Kaiser Karl des Fünften erste Jugendliebe (1812) - Frau von Saverne (1817) - Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau (1818) - Die Majoratsherren (1820) - Owen Tudor (1820) - Holländische Liebhabereien (1826) - Neun Novellen - Erzählungen
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der ...
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der Heidelberger Romantik. Aus dem Buch: "Bettler: Gewiß, du suchst mich, mir etwas in die Hand zu drücken. Carofilli (drückt ihm die Hand): Mehr kann ich dir nicht geben, Alter. Bettler: Der Händedruck ist mehr wert als ein Skudi, den so ein reicher Herr aus Übermut mir reicht und in der Angst, ich möchte ihn mit meiner Hand berühren, mir vor die Füße fallen läßt zur Erde, daß ich gleich einem Hund mir meinen Brocken suchen soll, und...
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der ...
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der Heidelberger Romantik. Inhalt: - Isabella von Ägypten (1812) - Die drei liebreichen Schwestern und der glückliche Färber (1812) - Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau (1818) - Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott (1818) - Die Majoratsherren (1820)
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der ...
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der Heidelberger Romantik. Aus dem Buch: "Heute war mein Geburtstag, ich bin nun 19 Jahre alt und habe meine Rechtsstudien, mit denen andre kaum in ihrem 24sten Jahr fertig werden, fast beendigt. Ich hoffte jetzt von aller Aufsicht frei zu sein, als mir mein Vater vor vier Wochen den seltsamen französischen Hofmeister schickte, der mir zu beweisen sucht, daß ich noch gar nichts wisse, daß ich noch gänzlich unerzogen sei und meine Lehrjahre nun...
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der ...
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der Heidelberger Romantik. Inhalt: - Rembrandts Versteigerung - Hugh Schapler und sein Vetter Simon - Warnung gegen weibliche Jägerei - Die Schule der Erfahrung - Seltsames Begegnen und Wiedersehen - Die Einquartierung im Pfarrhause: Eine Erzählung aus den Freiheitskriegen - Letzter Brief eines Freiwilligen (1813) - Am Dankfeste der Schlacht bei Leipzig
Achim von Arnim (1781/1831) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der ...