Geschenkbox in weiß mit zwölf verschiedenen Spruchkarten mit höherer Grammatur und einem Spruch aus "Alcide, der kleine Mönch", dem Klassiker der spirituellen Literatur von Madeleine Delbrêl.
Erfrischend und einfühlsam illustriert von dem Künstler Henry G. Angeles. Mit Tiefgang und Witz.
Erfrischend und einfühlsam illustriert von dem Künstler Henry G. Angeles. 12 verschiedene Briefkarten mit höherer Grammatur und Umschlägen.
Edles Kartenkästchen - ein kleines, feines Geschenk, später zum Aufbewahren von vielerlei Dingen!
Geschenkbox in weiß mit zwölf verschiedenen Spruchkarten mit höherer Grammatur und einem Spruch aus "Alcide, der kleine Mönch", dem Klassiker ...
Madeleine Delbrêl (1904-1964) erlebt in den letzten Jahrzehnten eine regelrechte Renaissance: Aufgrund ihrer Lebensgeschichte mit atheistischer Vergangenheit, ihrer 'geerdeten Mystik', ihres Sinnes für Poesie und ihres Muts zu neuen Wegen erscheint sie als eine Leitfigur zeitgenössischen Christseins.Dieses Lesebuch bietet einen qualifizierten Querschnitt ihrer schriftlichen Hinterlassenschaft: grundlegende Texte, Beobachtungen, Einsichten und Reflexionen, überwiegend erstmals in deutscher Sprache, bringen die Botschaft einer Frau nahe, deren Erbe noch längst nicht ausgeschöpft ist.
Madeleine Delbrêl (1904-1964) erlebt in den letzten Jahrzehnten eine regelrechte Renaissance: Aufgrund ihrer Lebensgeschichte mit atheistischer Verga...
Du lebtest, und ich wusste es nichtMadeleine-Delbrêl gilt als Pionierin eines zeitgemäßen Glaubens in einer säkularisierten Welt.Die weltoffene Christin ohne Berührungsängste ist zu einer Leitgestalt für alle geworden, die nach einer realistischen Alltagsspiritualität suchen.Dieses neue Buch in unserer Madeleine Delbrêl-Reihe versammelt· Gebete für verschiedene Anlässe, fast alle erstmals auf Deutsch· Poetische Meditationen: viele ihrer beliebtesten Texte in deutscher NeuübersetzungAusgewählt, übersetzt und eingeführt von Annette Schleinzer, einer der renommiertesten...
Du lebtest, und ich wusste es nichtMadeleine-Delbrêl gilt als Pionierin eines zeitgemäßen Glaubens in einer säkularisierten Welt.Die weltoffene Ch...