In seiner neuartigen Geschichte der Beziehung von Slawen und Deutschen fuhrt uns Thomas Wunsch Vielfalt und Reichtum der Kulturkontakte in Mittel- und Osteuropa zwischen Tschechen und Polen sowie Sudslawen und Russen zu Deutschen vor Augen. Dabei spannt er den Bogen von den fruhmittelalterlichen Begegnungen zwischen Germanen und Slawen uber die hochmittelalterlichen Kontakte und Konflikte im Zeichen der vielfaltigen Reichsbildungen bis zur internationalen Auenpolitik im Spatmittelalter. Er vermittelt geschichtliches Grundwissen von Samo bis Kopernikus und bezieht dabei auch Nachbardisziplinen...
In seiner neuartigen Geschichte der Beziehung von Slawen und Deutschen fuhrt uns Thomas Wunsch Vielfalt und Reichtum der Kulturkontakte in Mittel- und...