Die Vorstellung vom Reich Gottes ist in der Theologie des 19. Jahrhunderts eine allseits prasente, in der Forschungsliteratur gleichwohl nur marginal beachtete. Die vorliegende Untersuchung widmet sich diesem Leitmotiv der Theologie des 19. Jahrhunderts wie auch seinen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verflechtungen. Zu diesem Zweck wird das Oeuvre dreier Theologen exemplarisch herangezogen, namlich dasjenige Isaak August Dorners (1809-1884), Johann Tobias Becks (1804-1878) sowie Franz Theremins (1780-1846), der - heute nahezu in Vergessenheit geraten - in seiner Zeit als...
Die Vorstellung vom Reich Gottes ist in der Theologie des 19. Jahrhunderts eine allseits prasente, in der Forschungsliteratur gleichwohl nur margin...