Das ist ein stark gepfeffertes Buch, ein Buch für die Kenner kräftiger und saftiger Bissen, die vom Guten und Besten der Welt den Geschmack auf der Zunge haben, und eines für solche Zecher am Spundloch des Lebens, die schon dem unsterblichen François Rabelais, unsrem Tourainer Landsmann ewigen Angedenkens, die liebste Kumpanei und Jüngerschaft waren.- Aus dem Buch Honoré de Balzac war ein französischer Schriftsteller. Sein Hauptwerk ist der rund 88 Titel umfassende, aber unvollendete Romanzyklus La Comédie humaine (Die menschliche Komödie), dessen Romane und Erzählungen ein...
Das ist ein stark gepfeffertes Buch, ein Buch für die Kenner kräftiger und saftiger Bissen, die vom Guten und Besten der Welt den Geschmack auf der ...
Es war um die Mitte des Juli im Jahre 1838. Ein dicker Herr mittlerer Größe in der Uniform eines Hauptmanns der Bürgerwehr fuhr in einer der damals unlängst in Paris Mode gewordenen Droschken, die man »Mylords« nannte, durch die Rue de l'Université. - Aus dem Buch Honoré de Balzac war ein französischer Schriftsteller. Sein Hauptwerk ist der rund 88 Titel umfassende, aber unvollendete Romanzyklus La Comédie humaine (Die menschliche Komödie), dessen Romane und Erzählungen ein Gesamtbild der Gesellschaft im Frankreich seiner Zeit zu zeichnen versuchen.
Es war um die Mitte des Juli im Jahre 1838. Ein dicker Herr mittlerer Größe in der Uniform eines Hauptmanns der Bürgerwehr fuhr in einer der damals...
Das Drehkreuz Saint-Jean, dessen Schilderung seiner Zeit zu Beginn der Studie »Eine doppelte Familie« langweilig erschienen sein mag, dieses kleine harmlose Wahrzeichen des alten Paris, existiert nur noch in dieser Beschreibung. - Aus dem Buch Honoré de Balzac war ein französischer Schriftsteller. Sein Hauptwerk ist der rund 88 Titel umfassende, aber unvollendete Romanzyklus La Comédie humaine (Die menschliche Komödie), dessen Romane und Erzählungen ein Gesamtbild der Gesellschaft im Frankreich seiner Zeit zu zeichnen versuchen.
Das Drehkreuz Saint-Jean, dessen Schilderung seiner Zeit zu Beginn der Studie »Eine doppelte Familie« langweilig erschienen sein mag, dieses kleine ...
Von dem Turm der kleinen Stadt Menda hatte es Mitternacht geschlagen. Ein junger französischer Offizier stand an der Brüstung der langen Terrasse, welche die weiten Gärten des Schlosses von Menda umschließt. - Aus dem Buch Honoré de Balzac war ein französischer Schriftsteller. Sein Hauptwerk ist der rund 88 Titel umfassende, aber unvollendete Romanzyklus La Comédie humaine (Die menschliche Komödie), dessen Romane und Erzählungen ein Gesamtbild der Gesellschaft im Frankreich seiner Zeit zu zeichnen versuchen.
Von dem Turm der kleinen Stadt Menda hatte es Mitternacht geschlagen. Ein junger französischer Offizier stand an der Brüstung der langen Terrasse, w...
Oberst Chabert ist eine Erzählung von Honoré de Balzac. Oberst Graf Hyacinthe Chabert wurde im Vierten Koalitionskrieg auf dem Feldzug Napoleons nach Ostpreußen in der Schlacht bei Preußisch Eylau (1807) schwer verwundet. Er wurde für tot gehalten und bestattet, konnte sich aber aus dem Massengrab befreien und wurde von Bauern gesundgepflegt. Nach einer langen Odyssee nach Paris zurückgekehrt konnte er seine Identität nicht nachweisen, da er mittlerweile offiziell (sogar durch den Kaiser selbst) für tot erklärt worden war.
Oberst Chabert ist eine Erzählung von Honoré de Balzac. Oberst Graf Hyacinthe Chabert wurde im Vierten Koalitionskrieg auf dem Feldzug Napoleons nac...
An einem schönen Septemberabend des Jahres 1836 stand ein Mann von ungefähr dreißig Jahren an die Brüstung gelehnt auf dem Quai, von dem man die Seine gleichzeitig stromauf vom Botanischen Garten bis zu Notre-Dame und stromabwärts über das weite Ufergelände bis zum Louvre überblickt.- Aus dem Buch Honoré de Balzac war ein französischer Schriftsteller. Sein Hauptwerk ist der rund 88 Titel umfassende, aber unvollendete Romanzyklus La Comédie humaine (Die menschliche Komödie), dessen Romane und Erzählungen ein Gesamtbild der Gesellschaft im Frankreich seiner Zeit zu zeichnen...
An einem schönen Septemberabend des Jahres 1836 stand ein Mann von ungefähr dreißig Jahren an die Brüstung gelehnt auf dem Quai, von dem man die S...
Este libro presenta "Eugenia Grandet", con un índice dinámico y detallado. La historia se desarrolla en la ciudad francesa de Saumur, en el interior de la casa de Eugenia, una gran casa, pero solitaria y fría, que corrobora la personalidad de la mayoría de los personajes. 31El autor cuenta la historia de Eugenia desde su cumpleaños hasta su casamiento. La época se sitúa en plena caída de Napoleón, cuando empezaba a tomar auge la monarquía. Se puede ver que el autor, hace alusión a la trata de negros, o venta de hombres, que en ese tiempo, era una actividad muy lucrativa, puesto que...
Este libro presenta "Eugenia Grandet", con un índice dinámico y detallado. La historia se desarrolla en la ciudad francesa de Saumur, en el interior...
Este libro presenta "Eugenia Grandet", con un índice dinámico y detallado. La historia se desarrolla en la ciudad francesa de Saumur, en el interior de la casa de Eugenia, una gran casa, pero solitaria y fría, que corrobora la personalidad de la mayoría de los personajes. 31El autor cuenta la historia de Eugenia desde su cumpleaños hasta su casamiento. La época se sitúa en plena caída de Napoleón, cuando empezaba a tomar auge la monarquía. Se puede ver que el autor, hace alusión a la trata de negros, o venta de hombres, que en ese tiempo, era una actividad muy lucrativa, puesto que...
Este libro presenta "Eugenia Grandet", con un índice dinámico y detallado. La historia se desarrolla en la ciudad francesa de Saumur, en el interior...
The Lost Illusions is a serial novel written by Honoré de Balzac. It consists of three parts, starting in provincial France, thereafter moving to Paris, and finally returning to the provinces. The novel is unique among the novels and short stories of La Comédie humaine by virtue of the even-handedness with which it treats both geographical dimensions of French social life. The Two Poets A Distinguished Provincial at Paris Eve and David
The Lost Illusions is a serial novel written by Honoré de Balzac. It consists of three parts, starting in provincial France, thereafter moving to Par...
Honoré de Balzac: Seraphita. Ein fantastischer Roman»Séraphîta«. Erstdruck 1834 in der »Revue de Paris«. Hier in der deutschen Übersetzung von Franz Hessel aus dem »Buch der Mystik«, Berlin, Rowohlt, 1924.Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, Berlin 2023.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Die Sammlung Hofenberg erscheint im Verlag Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Honoré de Balzac: Seraphita. Ein fantastischer Roman»Séraphîta«. Erstdruck 1834 in der »Revue de Paris«. Hier in der deutschen Übersetzung von...