Collection of essays drawn from Schopenhauer's "Parerga" released in 1851 on various topics connected to the Art of Literature. This wonderfull book includes "On the study of Latin," "On men of learning," "On Thinking for oneself," "On criticism," "On reputation" and "On genius."
Collection of essays drawn from Schopenhauer's "Parerga" released in 1851 on various topics connected to the Art of Literature. This wonderfull book i...
"Der Inhalt nachstehender Abhandlung ist eine neue Theorie der Farbe, die schon am Ausgangspunkte von allen bisherigen sich ganzlich entfernt. Sie ist hauptsachlich fur diejenigen geschrieben, welche mit Goethes Farbenlehre bekannt und vertraut sind. Doch wird sie auch ausserdem, der Hauptsache nach, allgemein verstandlich sein, immer aber um so mehr, als man einige Kenntnis der Farbenphanomene mitbringt, namentlich der physiologischen, d.i. dem Auge allein angehorigen Farbenerscheinungen, von denen zwar die vollkommenste Darstellung sich in Goethes Farbenlehre findet, die jedoch auch fruher...
"Der Inhalt nachstehender Abhandlung ist eine neue Theorie der Farbe, die schon am Ausgangspunkte von allen bisherigen sich ganzlich entfernt. Sie ist...
"Die Welt ist meine Vorstellung: " - dies ist eine Wahrheit, welche in Beziehung auf jedes lebende und erkennende Wesen gilt; wiewohl der Mensch allein sie in das reflektierte abstrakte Bewusstsein bringen kann: und tut er dies wirklich; so ist die philosophische Besonnenheit bei ihm eingetreten. Es wird ihm dann deutlich und gewiss, dass er keine Sonne kennt und keine Erde; sondern immer nur ein Auge, das eine Sonne sieht, eine Hand, die eine Erde fuhlt; dass die Welt, welche ihn umgibt, nur als Vorstellung da ist, d.h. durchweg nur in Beziehung auf ein Anderes, das Vorstellende, welches er...
"Die Welt ist meine Vorstellung: " - dies ist eine Wahrheit, welche in Beziehung auf jedes lebende und erkennende Wesen gilt; wiewohl der Mensch allei...
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung. Beide Bande in einem Buch Groformat mit groer Schrift und breitem Rand Wiedergegeben wird der Text der 3. vermehrten und verbesserten Auflage, Leipzig (Brockhaus) 1859, in den spatere Herausgeber allerdings Zusatze integrierten, die sie Schopenhauers Handexemplaren und Manuskriptbuchern entnahmen. Sofern sich diese Zusatze nicht in den laufenden Text einfugen lieen, wurden sie in Funoten beigefugt. Diese Funoten werden hier gesondert gezahlt und sind durch ein A gekennzeichnet. Vollstandige Neuausgabe. Groformat, 210 x 297 mm...
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung. Beide Bande in einem Buch Groformat mit groer Schrift und breitem Rand Wiedergegeben wird der...
Cet essai a ete publie en 1851. Schopenhauer y justifie la domination des hommes par le sexisme le plus stereotype en vigueur a son epoque. Une autre face du celebre philosophe."
Cet essai a ete publie en 1851. Schopenhauer y justifie la domination des hommes par le sexisme le plus stereotype en vigueur a son epoque. Une ...