Karl May's most popular work originally published in 1892 and influenced by Harriet Beecher Stowe, Winnetou is the story of a young Apache chief told by his white friend and blood-brother Old Shatterhand. The action takes place in the U.S. Southwest, in the latter half of the 1800s, where the Indian way of life is threatened by the first transcontinental railroad. Winnetou, the only Native Indian chief who could have united the various rival tribes to reach a settlement with the whites, is murdered. His tragic death foreshadows the death of his people. May's central theme here, as in much of...
Karl May's most popular work originally published in 1892 and influenced by Harriet Beecher Stowe, Winnetou is the story of a young Apache chief told ...
Winnetou, the chief of the Apache, is a legend in many countries. This book contains Karl May's whole Winnetou Trilogy. Charlie, the young German immigrant, arrives to the Wild West, and soon becomes Old Shatterhand, the hero, who can knock out any enemy with a single blow, a warrior, who kills only when he has no other choice. He becomes Winnetou's blood brother, and the death-daring adventures start, even though he had already hunted bison, caught mustangs, killed a grizzly, and found himself in the war between the Apache and Kiowa. He teams up with Old Death against the Ku-Klux-Klan, and...
Winnetou, the chief of the Apache, is a legend in many countries. This book contains Karl May's whole Winnetou Trilogy. Charlie, the young German immi...
Karl May: Robert Surcouf Ein Seemannsbild von Ernst von Linden. In: Deutscher Hausschatz in Wort und Bild. 8. Jg. 1881/82. Heft 18. Nr. 50-52. S. 795-800, 801-807, 817-820 u. 822-824. - Regensburg, New York, Cincinnati: Friedrich Pustet (1882). Reprint in: Karl May: Kleinere Hausschatz-Erzahlungen von 1878-1897. Hrsg. von Herbert Meier. Hamburg: Karl-May-Gesellschaft 1982. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage sind die Ausgaben: Robert Surcouf. Ein Seemannsbild von Ernst von Linden. In: Deutscher Hausschatz in...
Karl May: Robert Surcouf Ein Seemannsbild von Ernst von Linden. In: Deutscher Hausschatz in Wort und Bild. 8. Jg. 1881/82. Heft 18. Nr. 50-52. S. 795-...
Karl May: Geographische Predigten In: Schacht und Hutte. Blatter zur Unterhaltung und Belehrung fur Berg- Hutten- und Maschinenarbeiter. 1. Jg. Nr. 15-16. S. 117-118 u. 125-126. - Dresden: H.G. Munchmeyer (1875). Reprint in: Karl May (Hrsg.): Schacht und Hutte. Blatter zur Unterhaltung und Belehrung fur Berg- Hutten- und Maschinenarbeiter. Mit einer Einfuhrung von Klaus Hoffmann. Hildesheim, New York: Olms Presse 1979. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage sind die Ausgaben: Geographische Predigten von Karl May....
Karl May: Geographische Predigten In: Schacht und Hutte. Blatter zur Unterhaltung und Belehrung fur Berg- Hutten- und Maschinenarbeiter. 1. Jg. Nr. 15...
Karl May: Himmelsgedanken. Gedichte Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI,360 S., 2 Bl. Vollstandige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Himmelsgedanken. Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI, 360 S., 2 Bl. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Karl May (Fotografie von Erwin Raupp, 1907). Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt."
Karl May: Himmelsgedanken. Gedichte Gedichte von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld (1900). XI,360 S., 2 Bl. Vollstandige Neuausgabe...
Karl May: Mein Leben und Streben Erstdruck: Freiburg i.Br. (Friedrich Ernst Fehsenfeld) 1910. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Mein Leben und Streben. Selbstbiographie von Karl May. Band I. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld, 1910 (Nachdruck Hildesheim, New York: Olms Presse, 1997). Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Karl May (Fotografie von Erwin...
Karl May: Mein Leben und Streben Erstdruck: Freiburg i.Br. (Friedrich Ernst Fehsenfeld) 1910. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors....
Karl May: Old Firehand In: Deutsches Familienblatt. Wochenschrift fur Geist und Gemuth zur Unterhaltung fur Jedermann. 1. Jg. Nr. 1-17. S. 107-109, 123-125, 139-141, 155-157, 173-176, 188-192, 204-208, 220-224, 236-240, 253-256 u. 269-272. - Dresden: H.G. Munchmeyer (1875). Reprint in: Erstdrucke Karl Mays in Faksimile- Ausgaben. Serie III: Beitrage in der Zeitschrift Deutsches Familienblatt (1875/76). Hamburg: Karl-May-Gesellschaft 1975. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage sind die Ausgaben: Aus der Mappe...
Karl May: Old Firehand In: Deutsches Familienblatt. Wochenschrift fur Geist und Gemuth zur Unterhaltung fur Jedermann. 1. Jg. Nr. 1-17. S. 107-109, 12...
Karl May: Babel und Bibel. Arabische Fantasia in zwei Akten Erstdruck Freiburg in Breisgau (Friedrich Ernst Fehsenfeld) 1906. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Babel und Bibel. Arabische Fantasia in zwei Akten von Karl May. Freiburg i.Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld 1906. Plaul 404]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean-Leon Gerome, Schach im Kaffeehaus,...
Karl May: Babel und Bibel. Arabische Fantasia in zwei Akten Erstdruck Freiburg in Breisgau (Friedrich Ernst Fehsenfeld) 1906. Vollstandige Neuausgabe ...
Karl May: Abdahn Effendi. Eine Reiseerzahlung Reiseerzahlung von Karl May. Stuttgart: Neues literarisches Institut, Verlagsgesellschaft m.b.H. 1909. 102 S. - = Bibliothek Saturn. Illustrierte Universal-Bibliothek. Band 3/4 (Doppelband). Reprint in: Abdahn Effendi. Schamah. Zwei Erzahlungen von Karl May. Hrsg. von Thomas Ostwald. Bamberg, Braunschweig: Karl-May-Verlag u. A. Graff 1977. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015, 3. Auflage. Textgrundlage ist die Ausgabe: Abdahn Effendi. Reiseerzahlung von Karl May. Stuttgart: Neues...
Karl May: Abdahn Effendi. Eine Reiseerzahlung Reiseerzahlung von Karl May. Stuttgart: Neues literarisches Institut, Verlagsgesellschaft m.b.H. 1909. 1...
Karl May: Der schwarze Mustang Von Dr. Karl May. In: Der Gute Kamerad. Illustrierte Knaben-Zeitung. Jahrgangstitel: Der Gute Kamerad. Illustriertes Knaben- Jahrbuch]. 11. Jg. Nr. 1-28. S. 1-4, 15-20, 29-34, 43-47, 57-60, 71-76, 85-89, 99-104, 113-119, 127-132, 141-146, 155-159, 169-174, 183-187, 197-202, 211-216, 225-231, 239-244, 253-258, 267-271, 281-284, 295-300, 309-313, 323-328, 337-343, 346, 351-356, 367-372, 386 u. 388-392. - Stuttgart, Berlin, Leipzig: Union Deutsche Verlagsgesellschaft (1896-1897). Reprint mit einer Einfuhrung von Hansotto Hatzig. Hamburg: Karl-May-Gesellschaft...
Karl May: Der schwarze Mustang Von Dr. Karl May. In: Der Gute Kamerad. Illustrierte Knaben-Zeitung. Jahrgangstitel: Der Gute Kamerad. Illustriertes K...