Mandevilles Reisen (um 1370) stehen fur eine Vielzahl handschriftlicher und gedruckter Uberlieferungen in nahezu allen europaischen Volkssprachen und sind ein fur die europaische Wahrnehmung des Fremden grundlegendes Narrativ. Aus dezidiert christlicher Perspektive beschreiben sie die Welt des spaten Mittelalters und bedienen sich dabei in einer raffinierten Zusammenlesung anderer Texte des tradierten Wissens uber fremde Lander, Volker, Sitten und Religionen.
Die Untersuchung widmet sich der Darstellung des fremden Religiosen und analysiert, unter Berucksichtigung der...
Mandevilles Reisen (um 1370) stehen fur eine Vielzahl handschriftlicher und gedruckter Uberlieferungen in nahezu allen europaischen Volkss...