Anja Buerke untersucht, wie der Kauf nachhaltiger Produkte im Lebensmitteleinzelhandel gefordert werden kann, da trotz steigender Umsatze nachhaltiger Produkte Bio- und Fair Trade-Lebensmittel noch immer eine Marktnische darstellen. Sie betrachtet Determinanten und Wirkungen von Consumer Confusion am Point of Sale beim Kauf nachhaltiger Produkte und zeigt auf, inwieweit die Produkte selbst sowie die Gestaltung der Verkaufsstatte zur Consumer Confusion fuhren konnen. Darauf aufbauend werden konkrete Ansatzpunkte abgeleitet, wie Hersteller und Handler die Consumer Confusion reduzieren...
Anja Buerke untersucht, wie der Kauf nachhaltiger Produkte im Lebensmitteleinzelhandel gefordert werden kann, da trotz steigender Umsatze nachhalti...