Grossdruck Die romantische Schule ist in drei Bucher gegliedert. Das erste Buch umfasst die Zeit vom Mittelalter bis zu Goethe. Die beiden folgenden Bucher beschaftigen sich jeweils in portraitartigen Skizzen mit den wichtigsten Philosophen und Dichtern der Romantik. Das zweite Buch befasst sich mit den Brudern Friedrich und August Schlegel sowie den Fruhromantikern Ludwig Tieck, Novalis und dem Philosophen Schelling. Das dritte Buch behandelt die Spatromantiker von Achim von Arnim bis Ludwig Uhland. Da die Kunstwerke des Mittelalters das Mystische, Ratselhafte, Wunderbare und...
Grossdruck Die romantische Schule ist in drei Bucher gegliedert. Das erste Buch umfasst die Zeit vom Mittelalter bis zu Goethe. Die beiden folgenden B...
Wie man behauptet, giebt es greise Menschen in Westphalen, die noch immer wissen wo die alten Gotterbilder verborgen liegen; auf ihrem Sterbebette sagen sie es dem jungsten Enkel, und der tragt dann das theure Geheimniss in dem verschwiegenen Sachsenherz. In Westphalen, dem ehemaligen Sachsen, ist nicht alles todt was begraben ist. Wenn man dort durch die alten Eichenhaine wandelt, hort man noch die Stimmen der Vorzeit, da hort man noch den Nachhall jener tiefsinnigen Zauberspruche, worin mehr Lebensfulle quillt, als in der ganzen Literatur der Mark Brandenburg. Eine geheimnissvolle Ehrfurcht...
Wie man behauptet, giebt es greise Menschen in Westphalen, die noch immer wissen wo die alten Gotterbilder verborgen liegen; auf ihrem Sterbebette sag...
Grossdruck Wie man behauptet, giebt es greise Menschen in Westphalen, die noch immer wissen wo die alten Gotterbilder verborgen liegen; auf ihrem Sterbebette sagen sie es dem jungsten Enkel, und der tragt dann das theure Geheimniss in dem verschwiegenen Sachsenherz. In Westphalen, dem ehemaligen Sachsen, ist nicht alles todt was begraben ist. Wenn man dort durch die alten Eichenhaine wandelt, hort man noch die Stimmen der Vorzeit, da hort man noch den Nachhall jener tiefsinnigen Zauberspruche, worin mehr Lebensfulle quillt, als in der ganzen Literatur der Mark Brandenburg. Eine...
Grossdruck Wie man behauptet, giebt es greise Menschen in Westphalen, die noch immer wissen wo die alten Gotterbilder verborgen liegen; auf ihrem Ster...
Heine nahm nun zunehmend die Rolle eines geistigen Vermittlers zwischen Deutschland und Frankreich ein und stellte seine Position auch erstmals in einem gesamteuropaischen Rahmen dar. Fur die Allgemeine Zeitung verfasste er etwa eine Artikelserie, die sein Hamburger Verleger Julius Campe im Dezember 1832 unter dem Titel Franzosische Zustande in Buchform herausgab. Sie gilt als Meilenstein der deutschen Literatur- und Pressegeschichte, da Heine mit ihr formal und inhaltlich den modernen, politischen Journalismus begrundete, eine Geschichtsschreibung der Gegenwart, deren Stil das deutsche...
Heine nahm nun zunehmend die Rolle eines geistigen Vermittlers zwischen Deutschland und Frankreich ein und stellte seine Position auch erstmals in ein...
Grossdruck Heine nahm nun zunehmend die Rolle eines geistigen Vermittlers zwischen Deutschland und Frankreich ein und stellte seine Position auch erstmals in einem gesamteuropaischen Rahmen dar. Fur die Allgemeine Zeitung verfasste er etwa eine Artikelserie, die sein Hamburger Verleger Julius Campe im Dezember 1832 unter dem Titel Franzosische Zustande in Buchform herausgab. Sie gilt als Meilenstein der deutschen Literatur- und Pressegeschichte, da Heine mit ihr formal und inhaltlich den modernen, politischen Journalismus begrundete, eine Geschichtsschreibung der Gegenwart, deren Stil das...
Grossdruck Heine nahm nun zunehmend die Rolle eines geistigen Vermittlers zwischen Deutschland und Frankreich ein und stellte seine Position auch erst...
Auszug: In dunklen Zeiten wurden die Volker am besten durch die Religion geleitet, wie in stockfinstrer Nacht ein Blinder unser bester Wegweiser ist; er kennt Wege und Stege besser als ein Sehender. - Es ist aber toricht, sobald es Tag ist, noch immer die alten Blinden als Wegweiser zu gebrauchen."
Auszug: In dunklen Zeiten wurden die Volker am besten durch die Religion geleitet, wie in stockfinstrer Nacht ein Blinder unser bester Wegweiser ist; ...
Grossdruck Auszug: In dunklen Zeiten wurden die Volker am besten durch die Religion geleitet, wie in stockfinstrer Nacht ein Blinder unser bester Wegweiser ist; er kennt Wege und Stege besser als ein Sehender. - Es ist aber toricht, sobald es Tag ist, noch immer die alten Blinden als Wegweiser zu gebrauchen."
Grossdruck Auszug: In dunklen Zeiten wurden die Volker am besten durch die Religion geleitet, wie in stockfinstrer Nacht ein Blinder unser bester Wegw...
Grossdruck ...] Die gute Dame sah bei uns nur was sie sehen wollte: ein nebelhaftes Geisterland, wo die Menschen ohne Leiber, ganz Tugend, uber Schneegefilde wandeln, und sich nur von Moral und Metaphysik unterhalten Sie sah bei uns uberall nur was sie sehen wollte, und horte nur was sie horen und wiedererzahlen wollte - und dabei horte sie doch nur wenig, und nie das Wahre, einesteils weil sie immer selber sprach, und dann weil sie mit ihren barschen Fragen unsre bescheidenen Gelehrten verwirrte und verbluffte, wenn sie mit ihnen diskutierte. -Was ist Geist? sagte sie zu dem bloden...
Grossdruck ...] Die gute Dame sah bei uns nur was sie sehen wollte: ein nebelhaftes Geisterland, wo die Menschen ohne Leiber, ganz Tugend, uber Schne...
Ich habe in der Tat, teure Dame, die Denkwurdigkeiten meiner Zeit, insofern meine eigene Person damit als Zuschauer oder als Opfer in Beruhrung kam, so wahrhaft und getreu als moglich aufzuzeichnen gesucht. Diese Aufzeichnungen, denen ich selbstgefallig den Titel Memoiren verlieh, habe ich jedoch schier zur Halfte wieder vernichten mussen, teils aus leidigen Familienrucksichten, teils auch wegen religioser Skrupeln."
Ich habe in der Tat, teure Dame, die Denkwurdigkeiten meiner Zeit, insofern meine eigene Person damit als Zuschauer oder als Opfer in Beruhrung kam, s...
Grossdruck Ich habe in der Tat, teure Dame, die Denkwurdigkeiten meiner Zeit, insofern meine eigene Person damit als Zuschauer oder als Opfer in Beruhrung kam, so wahrhaft und getreu als moglich aufzuzeichnen gesucht. Diese Aufzeichnungen, denen ich selbstgefallig den Titel Memoiren verlieh, habe ich jedoch schier zur Halfte wieder vernichten mussen, teils aus leidigen Familienrucksichten, teils auch wegen religioser Skrupeln."
Grossdruck Ich habe in der Tat, teure Dame, die Denkwurdigkeiten meiner Zeit, insofern meine eigene Person damit als Zuschauer oder als Opfer in Beruh...