Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,7, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Klassiker der Wissenschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit handelt von dem von Karl Popper definierten Falsifikationismus, welcher aus der wissenschaftstheoretischen Debatte des letzten Jahrhunderts hervorgeht. Insbesondere beziehe ich mich auf sein Werk "Logik der Forschung" aus dem Jahr 1935. Der Falsifikationismus stellt eine wissenschaftliche...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,7, Rheinisch-Westfalische Technisch...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit thematisiert die Rezeption des antiken Orpheus-Mythos in der Lyrik Rainer Maria Rilkes (Sonette an Orpheus, Teil 1, I-III), Gottfried Benns (Orphische Zellen, Orpheus' Tod) und Georg Trakls (Passion). Innerhalb der Einleitung wird der Ursprungsmythos beschrieben, gefolgt von einem kurzen Abriss der zetilichen Entwicklung des Mythos von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Im...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Germanis...