Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon kleine Kinder ohne ausgepragten Wortschatz machen sich das Prinzip der Wortbildung zunutze, indem sie neue Worter erfinden," wenn ihr Lexikon an seine Grenzen stosst. Aus diesem Grund ist es wenig verwunderlich, dass der Bedarf an Neuwortern auch in der heutigen Zeit langst nicht gedeckt ist, da die geistig-sprachliche Auseinandersetzung mit der vielseitigen und veranderlichen Wirklichkeit weitergeht" (Erben 2006: 21). Bei der Wortbildung werden nicht direkt Fantasieworter...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon kleine Kinder ohne ausgepragten ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,1, Universitat Siegen (Fak1), Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung ist allgegenwartig. Egal ob im Fernsehen, im Radio, in der Offentlichkeit, in Zeitschriften oder im Internet. Es gibt kaum eine Moglichkeit, sich ihr zu entziehen - schlielich nehmen wir uber einen Tag verteilt durch die verschiedensten Medien rund 3000 Werbebotschaften auf, wobei nicht alles davon tatsachlich verarbeitet wird. Mit Werbung verbinden viele Menschen im Allgemeinen etwas Negatives...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,1, Universitat Si...