Die Autorin untersucht die Begrundung der Strafzumessungsentscheidung im Urteil als den in der Regel relevantesten Teil fur die Angeklagten. Es gibt kaum einen anderen strafrechtlichen Bereich, der dem Tatgericht so viel Spielraum bietet. Der Strafzumessungsbegrundung im Urteil kommt deshalb primar die Aufgabe zu, einerseits eine Kontrolle dieser Entscheidung zu ermoglichen und andererseits die Akzeptanz des Angeklagten zu erreichen. Welche Anforderungen an diese Begrundungspflicht im Lichte dieser und anderer Zwecke, aber auch aufgrund gesetzlicher und vor allem revisionsgerichtlicher...
Die Autorin untersucht die Begrundung der Strafzumessungsentscheidung im Urteil als den in der Regel relevantesten Teil fur die Angeklagten. Es gibt k...