Entsprechend der Altersstruktur der Generation von ehemals in deutschen Konzentrationslagern inhaftierten Menschen kommt der Nachlassarchivierung in KZ-Mahn- und Gedenkstatten seit einigen Jahren eine gestiegene Bedeutung zu. Die Autorin entwickelt Definitionen und praxisorientierte Moglichkeiten zur Erschliessung von Gedenkstatten-Nachlassen. Den Betrachtungen liegen u.a. die Ergebnisse einer Befragung in 16 KZ-Mahn- und Gedenkstatten sowie eigene Untersuchungen bei der Nachlassarchivierung in der Gedenkstatte Ravensbruck zugrunde. Die Arbeit bietet sowohl grundsatzliche konzeptionelle...
Entsprechend der Altersstruktur der Generation von ehemals in deutschen Konzentrationslagern inhaftierten Menschen kommt der Nachlassarchivierung in K...