Johann Nestroy: Hollenangst. Posse mit Gesang in drei Akten Erstauffuhrung: 17. November 1849 Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Uber den Autor: 1801 in Wien als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Johann Nepomuk Nestroy 1818 erstmals als Opernsanger auf. Es folgen zahlreiche Engagements auch in Sprechrollen in Wien, Amsterdam, Brunn und Graz bis er 1831 im Theater an der Wien als Buhnenautor unter Vertrag steht und ab 1854 das Carl-Theater...
Johann Nestroy: Hollenangst. Posse mit Gesang in drei Akten Erstauffuhrung: 17. November 1849 Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors....
Johann Nestroy: Hollenangst. Posse mit Gesang in drei Akten Erstauffuhrung: 17. November 1849 Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Uber den Autor: 1801 in Wien als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Johann Nepomuk Nestroy 1818 erstmals als Opernsanger auf. Es folgen zahlreiche Engagements auch in Sprechrollen in Wien, Amsterdam, Brunn und Graz bis er 1831 im Theater an der Wien als Buhnenautor unter Vertrag steht und ab 1854 das Carl-Theater...
Johann Nestroy: Hollenangst. Posse mit Gesang in drei Akten Erstauffuhrung: 17. November 1849 Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors....
Johann Nestroy: Die schlimmen Buben in der Schule. Burleske mit Gesang in einem Akt Erstauffuhrung am 10. Dezember 1847 Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Melchior Fritsch, Johann Nepomuk Nestroy als Willibald, 1857. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Uber den Autor: 1801 in Wien als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Johann Nepomuk Nestroy 1818 erstmals als Opernsanger auf. Es folgen zahlreiche Engagements auch in Sprechrollen in Wien, Amsterdam,...
Johann Nestroy: Die schlimmen Buben in der Schule. Burleske mit Gesang in einem Akt Erstauffuhrung am 10. Dezember 1847 Vollstandige Neuausgabe mit ei...
Johann Nestroy: Die schlimmen Buben in der Schule. Burleske mit Gesang in einem Akt Erstauffuhrung am 10. Dezember 1847 Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Melchior Fritsch, Johann Nepomuk Nestroy als Willibald, 1857. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Uber den Autor: 1801 in Wien als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Johann Nepomuk Nestroy 1818 erstmals als Opernsanger auf. Es folgen zahlreiche Engagements auch in Sprechrollen in Wien, Amsterdam,...
Johann Nestroy: Die schlimmen Buben in der Schule. Burleske mit Gesang in einem Akt Erstauffuhrung am 10. Dezember 1847 Vollstandige Neuausgabe mit ei...
Johann Nestroy: Das Haus der Temperamente. Posse mit Gesang in zwei Akten Vier Temperamente in vier Wohnungen auf einer symmetrisch viergeteilten Simultanbuhne mit komplizierten Wechselwirkungen brachten Nestroys Posse in zwei Aufzugen begeisterte Kritiken der Zeitgenossen ein: Der dramaturgische Aufbau, aufs Hochste kompliziert durch die fast gleichzeitig gefuhrte vierfache Handlung, ist von Nestroy selbst in solcher mathematischer Pragnanz nicht ubertroffen worden. Entstanden 1837. Erstdruck in: J. Nestroy: Gesammelte Werke, elfter Band, Herausgegeben von V. Chiavacci und L. Ganghofer,...
Johann Nestroy: Das Haus der Temperamente. Posse mit Gesang in zwei Akten Vier Temperamente in vier Wohnungen auf einer symmetrisch viergeteilten Simu...
Johann Nestroy: Freiheit in Krahwinkel. Posse mit Gesang in zwei Abteilungen und drei Aufzugen Entstanden 1848. Erstdruck: Wien 1849. Urauffuhrung am 1.7.1848. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Johann Nestroy: Werke. Ausgewahlt und mit einem Nachwort versehen von Oskar Maurus Fontana, Munchen: Winkler, 1962. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johann...
Johann Nestroy: Freiheit in Krahwinkel. Posse mit Gesang in zwei Abteilungen und drei Aufzugen Entstanden 1848. Erstdruck: Wien 1849. Urauffuhrung am ...
Johann Nestroy: Der Talisman. Posse mit Gesang in drei Aufzugen Entstanden 1840. Erstdruck: Wien 1843. Urauffuhrung am 16.12.1840 in Wien. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Johann Nestroy: Werke. Ausgewahlt und mit einem Nachwort versehen von Oskar Maurus Fontana, Munchen: Winkler, 1962. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Boris Kustodiev, Landhaus im Park,...
Johann Nestroy: Der Talisman. Posse mit Gesang in drei Aufzugen Entstanden 1840. Erstdruck: Wien 1843. Urauffuhrung am 16.12.1840 in Wien. Vollstandig...
Johann Nestroy: Freiheit in Krahwinkel. Posse mit Gesang in zwei Abteilungen und drei Aufzugen Entstanden 1848. Erstdruck: Wien 1849. Urauffuhrung am 1.7.1848. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Johann Nestroy: Werke. Ausgewahlt und mit einem Nachwort versehen von Oskar Maurus Fontana, Munchen: Winkler, 1962. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johann...
Johann Nestroy: Freiheit in Krahwinkel. Posse mit Gesang in zwei Abteilungen und drei Aufzugen Entstanden 1848. Erstdruck: Wien 1849. Urauffuhrung am ...
Johann Nestroy: Der Talisman. Posse mit Gesang in drei Aufzugen Entstanden 1840. Erstdruck: Wien 1843. Urauffuhrung am 16.12.1840 in Wien. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Johann Nestroy: Werke. Ausgewahlt und mit einem Nachwort versehen von Oskar Maurus Fontana, Munchen: Winkler, 1962. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Boris Kustodiev, Landhaus im Park,...
Johann Nestroy: Der Talisman. Posse mit Gesang in drei Aufzugen Entstanden 1840. Erstdruck: Wien 1843. Urauffuhrung am 16.12.1840 in Wien. Vollstandig...
Johann Nestroy: Das Haus der Temperamente. Posse mit Gesang in zwei Akten Vier Temperamente in vier Wohnungen auf einer symmetrisch viergeteilten Simultanbuhne mit komplizierten Wechselwirkungen brachten Nestroys Posse in zwei Aufzugen begeisterte Kritiken der Zeitgenossen ein: Der dramaturgische Aufbau, aufs Hochste kompliziert durch die fast gleichzeitig gefuhrte vierfache Handlung, ist von Nestroy selbst in solcher mathematischer Pragnanz nicht ubertroffen worden. Entstanden 1837. Erstdruck in: J. Nestroy: Gesammelte Werke, elfter Band, Herausgegeben von V. Chiavacci und L. Ganghofer,...
Johann Nestroy: Das Haus der Temperamente. Posse mit Gesang in zwei Akten Vier Temperamente in vier Wohnungen auf einer symmetrisch viergeteilten Simu...