Johann Gottfried Herder: Der Cid. Nach spanischen Romanzen Erstdruck: Adrastea, Bd. 5, 9. Stuck, Leipzig (Hartknoch) 1803/04. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Herders Werke in funf Banden, ausgewahlt und eingeleitet von Wilhelm Dobbek, Weimar: Volksverlag, 1963 Bibliothek Deutscher Klassiker] Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Viktor Vasnetsov, Ritter an...
Johann Gottfried Herder: Der Cid. Nach spanischen Romanzen Erstdruck: Adrastea, Bd. 5, 9. Stuck, Leipzig (Hartknoch) 1803/04. Vollstandige Neuausgabe ...
Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit Herder entwickelt in seinem Hauptwerk eine Geschichtsphilosophie, die den Menschen auf der Welt unter den alleinigen Daseinszweck der Bildung der Humanitat stellt, der alle niedrigen Bedurfnisse der Erde nur dienen und selbst zu ihr fuhren sollen. Den hochsten Ausdruck menschlicher Humanitat sieht Herder in der Religion, wahrend Vernunft und Freiheit naturlichen Ursprungs sind. Entstanden zwischen 1782 und 1788. Erstdrucke: Riga (Hartknoch) 1784 (1. Teil), 1785 (2. Teil), 1787 (3. Teil), 1791 (4. Teil). Vom nicht...
Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit Herder entwickelt in seinem Hauptwerk eine Geschichtsphilosophie, die den...
Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit Herder entwickelt in seinem Hauptwerk eine Geschichtsphilosophie, die den Menschen auf der Welt unter den alleinigen Daseinszweck der Bildung der Humanitat stellt, der alle niedrigen Bedurfnisse der Erde nur dienen und selbst zu ihr fuhren sollen. Den hochsten Ausdruck menschlicher Humanitat sieht Herder in der Religion, wahrend Vernunft und Freiheit naturlichen Ursprungs sind. Entstanden zwischen 1782 und 1788. Erstdrucke: Riga (Hartknoch) 1784 (1. Teil), 1785 (2. Teil), 1787 (3. Teil), 1791 (4. Teil). Vom nicht...
Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit Herder entwickelt in seinem Hauptwerk eine Geschichtsphilosophie, die den...
Johann Gottfried Herder: Volkslieder. Stimmen der Volker in Liedern Herder ging bereits 1775 an die Veroffentlichung einer Sammlung Alter Volkslieder, zog sein Manuskript jedoch nach dem Druck des ersten Bogens wieder zuruck. Die Sammlung erschien dann 1778 und 1779 in einer uberarbeiteten Fassung mit dem Titel Volkslieder bei Weygand in Leipzig. Den Titel Stimmen der Volker in Liedern, unter dem sie bekannt wurde, bekam sie erst in der erweiterten Fassung, die Karoline Herder und Johannes von Muller 1807 nach Herders Tod herausgaben. - Der Text folgt der einzigen zu Herders Lebzeiten...
Johann Gottfried Herder: Volkslieder. Stimmen der Volker in Liedern Herder ging bereits 1775 an die Veroffentlichung einer Sammlung Alter Volkslieder,...
Johann Gottfried Herder: Volkslieder. Stimmen der Volker in Liedern Herder ging bereits 1775 an die Veroffentlichung einer Sammlung Alter Volkslieder, zog sein Manuskript jedoch nach dem Druck des ersten Bogens wieder zuruck. Die Sammlung erschien dann 1778 und 1779 in einer uberarbeiteten Fassung mit dem Titel Volkslieder bei Weygand in Leipzig. Den Titel Stimmen der Volker in Liedern, unter dem sie bekannt wurde, bekam sie erst in der erweiterten Fassung, die Karoline Herder und Johannes von Muller 1807 nach Herders Tod herausgaben. - Der Text folgt der einzigen zu Herders Lebzeiten...
Johann Gottfried Herder: Volkslieder. Stimmen der Volker in Liedern Herder ging bereits 1775 an die Veroffentlichung einer Sammlung Alter Volkslieder,...
Johann Gottfried Herder: Journal meiner Reise im Jahr 1769 Entstanden 1769/70. Erstdruck in: E.G. v. Herder, Herders Lebensbild, Erlangen 1846. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Sturm und Drang. Dichtungen und theoretische Texte in zwei Banden. Ausgewahlt und mit einem Nachwort versehen von Heinz Nicolai, Munchen: Winkler, 1971 Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des...
Johann Gottfried Herder: Journal meiner Reise im Jahr 1769 Entstanden 1769/70. Erstdruck in: E.G. v. Herder, Herders Lebensbild, Erlangen 1846. Vollst...
Johann Gottfried Herder: Journal meiner Reise im Jahr 1769 Entstanden 1769/70. Erstdruck in: E.G. v. Herder, Herders Lebensbild, Erlangen 1846. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Sturm und Drang. Dichtungen und theoretische Texte in zwei Banden. Ausgewahlt und mit einem Nachwort versehen von Heinz Nicolai, Munchen: Winkler, 1971 Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des...
Johann Gottfried Herder: Journal meiner Reise im Jahr 1769 Entstanden 1769/70. Erstdruck in: E.G. v. Herder, Herders Lebensbild, Erlangen 1846. Vollst...
Johann Gottfried Herder: Abhandlung uber den Ursprung der Sprache Entstanden 1770. Erstdruck: Berlin 1772. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Sturm und Drang. Weltanschauliche und asthetische Schriften. Herausgegeben von Peter Muller, Band 1-2, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johann Gottfried Herder (Gemalde von Anton Graff, 1785)....
Johann Gottfried Herder: Abhandlung uber den Ursprung der Sprache Entstanden 1770. Erstdruck: Berlin 1772. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors....
Johann Gottfried Herder: Abhandlung uber den Ursprung der Sprache Entstanden 1770. Erstdruck: Berlin 1772. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Sturm und Drang. Weltanschauliche und asthetische Schriften. Herausgegeben von Peter Muller, Band 1-2, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johann Gottfried Herder (Gemalde von Anton Graff, 1785)....
Johann Gottfried Herder: Abhandlung uber den Ursprung der Sprache Entstanden 1770. Erstdruck: Berlin 1772. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors....
Johann Gottfried Herder: Kritische Walder Entstehungszeit: Spatsommer 1768-1769. Entstanden teils als Wurdigung Lessings 1766 erschienenem Laokoon, teils als Instrument im Vergeltungskampf gegen Klotz, der seine Anonymitat aufdeckte. Erstdruck: Leipzig (Breitkopf) 1769. Das vierte Waldchen erschien erst posthum 1846 in: Lebensbilde. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Johann Gottfried Herder: Kritische Walder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schonen betreffend, nach Massgabe...
Johann Gottfried Herder: Kritische Walder Entstehungszeit: Spatsommer 1768-1769. Entstanden teils als Wurdigung Lessings 1766 erschienenem Laokoon, te...