Die deutschen Emittenten haben in den letzten beiden Jahren offensichtlich die Op tionsanleihe als interessantes Finanzierungsinstrument wiederentdeckt. Der an die sem Phanomen allgemein interessierte Leser findet in den einschUlgigen Lehrbti chern zur Finanzierungslehre allerdings sehr wenig Ausktinfte tiber die Bedeutung von Optionsanleihen, ihre Erscheinungsformen und Kennzeichen sowie Kriterien zu ihrer Beurteilung. Und auch die im angelsachsischen Schrifttum inzwischen weit verbreitete Optionspreistheorie findet nur zgernd Eingang in die deutschen Finan zierungslehrbticher. Der Verfasser...
Die deutschen Emittenten haben in den letzten beiden Jahren offensichtlich die Op tionsanleihe als interessantes Finanzierungsinstrument wiederentdeck...