Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Lehrstuhl fur Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement), Veranstaltung: IT-Trends 2014, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema IT-Compliance gewinnt in den letzten Jahren fur Unternehmen durch die Zunahme der regulatorischen Vorgaben, seitens des Gesetzgebers, tagtaglich an Relevanz. Staatlichen Direktiven sollten innerbetrieblich so umgesetzt werden, dass ein moglichst positiver Nutzen entsteht. Durch...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Le...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, FernUniversitat Hagen (Douglas Stiftungslehrstuhl fur Dienstleistungsmanagement), Veranstaltung: Qualitative Dienstleistungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Perspektivwechsel, der durch die Customer Dominant Logic einsetzte, besteht ein Bedarf fur Forschung im Bereich der Kundenaktivitaten, dem Service Value und der Beziehung zwischen beiden. Aus dem Blickwinkel der Kunden erfolgt eine Auseinandersetzung mit den Kundenaktivitaten hinsichtlich...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, FernUniversit...