Eine alte Hutschachtel steht im Regal der Berliner Design-Fachfrau Ulla Rogalski. Sie ist leer. Einst hat sie einer judischen Innenarchitektin namens Bertha Sander gehort, die 1936 mitten in ihrem Berufsleben Nazi-Deutschland" verlassen musste und von Koln nach London emigrierte. Dieses ladierte schwarze Behaltnis war das Allerheiligste" der Emigrantin. Hier hat sie ihre liebsten Erinnerungsstucke aufbewahrt - aus ihrem wunderschonen ersten Leben." Aus der Zeit, als sie jung und erfolgreich war - privat wie beruflich. Als sie Dagobert Peche, dem genialen Architekten der Wiener Werkstatte...
Eine alte Hutschachtel steht im Regal der Berliner Design-Fachfrau Ulla Rogalski. Sie ist leer. Einst hat sie einer judischen Innenarchitektin namens ...