Patricia Grunberg leistet eine Bestandsaufnahme der sozialwissenschaftlichen Vertrauensforschung und ubertragt diese Erkenntnisse, unter besonderer Berucksichtigung der Theorie offentlichen Vertrauens, auf das deutsche Gesundheitssystem. Im empirischen Teil wird mittels 17 qualitativer Leitfadeninterviews mit Patienten untersucht, wie unterschiedliche Erfahrungen die vertrauensrelevanten Erwartungen an das Gesundheitssystem und seine Akteure beeinflussen. Es wird aufgezeigt, wie Vertrauen initiiert wird und wie sich direkte Kontakte, sozialer Austausch und mediale Berichte auf Vertrauen...
Patricia Grunberg leistet eine Bestandsaufnahme der sozialwissenschaftlichen Vertrauensforschung und ubertragt diese Erkenntnisse, unter besonderer Be...