Christen, Moslems, Juden, Buddhisten und Hindus suchen besondere Orte auf. Sie machen sich auf den Weg. Sie pilgern. Das Pilgern ist somit nicht an einen der beruhmten christlichen Wallfahrtswege, gebunden. Vielmehr ist der Pilger auf Pfaden unterwegs, die ihn zu sich selbst fuhren. Dabei kommt er dem Ersehnten unter Umstanden ein wenig naher. In Norwegisch Lappland liegt der Ort Kautokeino. Kautokeino soll so viel bedeuten wie die Mitte des Weges. Dort gibt es das Nichts, deshalb ist der Autor in Kautokeino. Und das ist es, wonach er immer gesucht hat. Keine Ablenkung, nur das Wesentliche,...
Christen, Moslems, Juden, Buddhisten und Hindus suchen besondere Orte auf. Sie machen sich auf den Weg. Sie pilgern. Das Pilgern ist somit nicht an ei...
Eine Reise durch die 12 Jahreszeiten der Inseln: Durch Dirk Eickmeyers Schilderungen fuhlt man sich in die Ereignisse der Natur einbezogen. Diese sind von spirituellen Erkenntnissen und Erfahrungen untermalt, die wohl zu jeder Lebensreise gehoren. Ein sinnliches Buch, welches interessante Orte der beiden Ostseeinseln beschreibt.
Eine Reise durch die 12 Jahreszeiten der Inseln: Durch Dirk Eickmeyers Schilderungen fuhlt man sich in die Ereignisse der Natur einbezogen. Diese sind...