Das 19. Jahrhundert ist eine Zeit groer Umwalzungen. Wahrend Mullerstochter Martha, die Hauptfigur dieses historischen Romans, noch ganz verwurzelt ist in der Lebensordnung der Dorfer und Zunfte, wird ihr Sohn Albert hineingerissen in den Strudel der aufkommenden Industrialisierung. Er erlebt den sozialen Absturz der Wandergesellen und das Elend der ersten Fabrikarbeiter, aber auch die Faszination der neuen Technik und der Moglichkeiten, die sie bietet. Es ist historisch verburgt, dass einigen wenigen Handwerksgesellen der Aufstieg gelungen ist in die neue Klasse der Fabrikbesitzer. Alfred...
Das 19. Jahrhundert ist eine Zeit groer Umwalzungen. Wahrend Mullerstochter Martha, die Hauptfigur dieses historischen Romans, noch ganz verwurzelt is...
Manchmal kommt es tatsachlich vor, dass Unbeteiligte Kokain finden in fehlgeleiteten Obstkartons. Unwillkurlich fragt man sich da, ob jeder solche Fund bei der Polizei auch wirklich angezeigt wird. Andererseits durfte es nicht gerade einfach sein, fur mehrere Kilogramm unverschnittenes Kokain einen Kaufer zu finden. Die beiden Lehrlinge in dieser Krimikomodie zumindest haben da so ihre Schwierigkeiten. Die "Oberhessische Presse" schreibt: "Die Komodie ist leicht lesbar und sehr unterhaltend geschrieben. Die Autorin versteht es geschickt, ihre Charaktere aufzubauen. Und sie kann Dialoge...
Manchmal kommt es tatsachlich vor, dass Unbeteiligte Kokain finden in fehlgeleiteten Obstkartons. Unwillkurlich fragt man sich da, ob jeder solche Fun...