Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Universitat Duisburg-Essen (Sport- und Bewegungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Juvenile Lebenswelten als Produkt rasanter gesellschaftlicher Wandlungsprozesse beschreiben einen zunehmend ambivalenten Charakter. Einerseits generieren pluralisierte Handlungsspielraume eine Optionsvielfalt und vielerlei Moglichkeiten zur individuellen Entfaltung, andererseits ist der bildungsbasierende Erwartungsdruck in Verbindung mit Entscheidungszwangen enorm hoch. Unverbindlichkeit und zukunftsweisende Selektion...
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Universitat Duisburg-Essen (Sport- und Bewegungswissenschaften), Sp...