Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgrundung, Start-ups, Businessplane, Note: 1,0, Johannes Kepler Universitat Linz (Institut fur Unternehmensgrundung und Unternehmensentwicklung), Veranstaltung: Seminar 1 aus Unternehmensgrundung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werden die Erfolgschancen von Restartern bei einer erneuten Unternehmensgrundung erlautert. Nachdem vorab der Begriff Restarter derzeit noch nicht einheitlich in der Literatur definiert wird, ergeben sich naturlicherweise in der Forschung haufig groe Widerspruche uber die...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgrundung, Start-ups, Businessplane, Note: 1,0, Johannes Kepler Universitat Linz (Inst...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,0, Johannes Kepler Universitat Linz (Institut fur Unternehmensgrundung und Unternehmensentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Diplomarbeit wird das Thema der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen behandelt, wobei die verschiedenen Formen der Ubergabe auch bezuglich der Unterschiede zwischen einer familieninternen und familienexternen Nachfolge aufbauend auf theoretischen Grundlagen beschrieben werden. Anhand der Analyse der vorhandenen Forschungen und...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,0, Johannes Kepler Universitat Linz (Instit...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Johannes Kepler Universitat Linz (Institut fur betriebliche Finanzwirtschaft), Veranstaltung: Wissenschaftliches Seminar - Finanzwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Familienunternehmen" ist weit verbreitet und obwohl es keine eindeutige Abgrenzung dieses Terminus gibt, besteht in der Wirtschaft eine allgemeine Vorstellung von der Bedeutung dieser Bezeichnung. Das Ziel dieser Arbeit ist es uber die "Finanzierung von Familienunternehmen" einen literarischen Uberblick bezuglich des Themas...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Johannes Kepler Universitat Linz (Institut fur betriebliche Finanzw...
Fur alle die sich trauen: Das Hochzeits-Mandalas Buch Hier werden sowohl klassische als auch moderne Motive in Form von Mandalas zu einem Kunstwerk vereint. 20 unterschiedliche Mandalas sowie 10 zusatzliche Mandalas mit Schwarz-Weiss-Motiven laden zum Entspannen und Traumen ein. Ideal fur Brautpaare und fur alle denen das Thema Hochzeit am Herzen liegt."
Fur alle die sich trauen: Das Hochzeits-Mandalas Buch Hier werden sowohl klassische als auch moderne Motive in Form von Mandalas zu einem Kunstwerk v...
Mandala Atmosphere vereint fotorealistische Szenarien mit Mandalas. Man kann alles je nach Lust und Laune ausmalen und bestimmen, ob die Bilder sonnig und farbenfroh oder trist und duster sein sollen. Es liegt in deiner Hand, den Bildern ihre ganz personliche Atmosphare zu verleihen. Male dir den Frust von der Seele oder zeige dein Gluck mit bunten Bildern. Mit Mandala Atmosphere kannst du durch die Farbwahl deine Stimmungen ganz einfach zum Ausdruck bringen. Whats your mood today? This book shows fotorealistic scenarios with mandalas. You can decide wheater your picture is colorful or grey....
Mandala Atmosphere vereint fotorealistische Szenarien mit Mandalas. Man kann alles je nach Lust und Laune ausmalen und bestimmen, ob die Bilder sonnig...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um Begriffsdefinitionen, die in der Unternehmensnachfolge von groer Bedeutung sind. Dazu gehoren z.B.: Familienunternehmen, Unternehmensnachfolge, Schenkung, Vererbung, Management-Buy-Out, Management-Buy-In, Owner-Buy-Out, Institutioneller Buy-Out, Leveraged-Buy-Out und Unternehmensverkauf an Dritte. In der Literatur hat sich bis heute keine klare Definition des Begriffes Familienunternehmen durchgesetzt. Lansberg, Perrow und Rogolsky...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit ...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Familieninterne und Familienexterne Unternehmensnachfolge. Hierbei wird unter anderem auf Motive fur die Ubergabe an einen Nachfolger, Phasenmodelle der Nachfolge, Werteorientierung in Familienunternehmen, Unterstutzungen bei der Unternehmensnachfolge und Ubernahmefinanzierung eingegangen. Im Rahmen der Unternehmensnachfolge von Familienunternehmen gibt es verschiedene Grunde, wie etwa ein fortgeschrittenes Alter des Unternehmers,...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit ...