Der Tagungsband gibt einen breiten Uberblick uber Ziele, Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, Unterstutzungsmassnahmen in der Studieneingangsphase, Moglichkeiten des Assessments und der Diagnostik sowie einen Ausblick zur Zukunft von mathematischen Vor- und Bruckenkursen. Zudem werden aktuelle Vor- und Bruckenkursprojekte vorgestellt und der aktuelle empirische und theoretisch-konzeptionelle didaktische Forschungsstand in diesem Bereich abgebildet.
"
Der Tagungsband gibt einen breiten Uberblick uber Ziele, Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, Unterstutzungsmassnahmen in der Studieneingangsphase,...
Isabell Bausch entwickelt und beschreibt ein praktikables Messinstrument zur Erfassung professionsbezogener Kompetenzen von Lehramtsstudierenden des Fachs Mathematik. Das Instrument TELPS (Teacher Education Lesson Plan Survey) wurde zwischen 2009 und 2013 an der TU Darmstadt und der University of Technology Sydney eingesetzt, um Entwicklungen von mathematikdidaktischem Wissen in der Unterrichtsplanung zu untersuchen. Die Autorin berichtet sowohl querschnittliche als auch langsschnittliche Ergebnisse und nutzt diese, um eine Webapplikation zu gestalten. Diese Applikation erzeugt ein...
Isabell Bausch entwickelt und beschreibt ein praktikables Messinstrument zur Erfassung professionsbezogener Kompetenzen von Lehramtsstudierende...