Friedrich Schiller: Uber die asthetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen Entstanden 1793-94, Erstdruck in: Die Horen (Tubingen), 1. Jg., 1795, Heft 1, 2 und 6. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Schiller: Samtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Gopfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1-5, 3. Auflage, Munchen: Hanser, 1962. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie...
Friedrich Schiller: Uber die asthetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen Entstanden 1793-94, Erstdruck in: Die Horen (Tubingen), 1. ...
Friedrich Schiller: Kabale und Liebe. Ein burgerliches Trauerspiel in funf Aufzugen Sprachgewaltiges Pathos zeichnet den jungen Schiller aus, der mit seinem burgerlichen Trauerspiel einen Klassiker des Sturm und Drang erschaffen hat, der bis heute zum Standardrepertoire der Buhnen zahlt. Luise liebt Ferdinand und Ferdinand liebt Luise, der gesellschaftliche Stand steht zwischen ihnen und skrupellose Intrigen zerstoren die Liebe und das Leben. Entstanden 1782/83, Erstdruck: Mannheim (Schwan) 1784. Urauffuhrung 13.4.1784 in Frankfurt am Main. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des...
Friedrich Schiller: Kabale und Liebe. Ein burgerliches Trauerspiel in funf Aufzugen Sprachgewaltiges Pathos zeichnet den jungen Schiller aus, der mit ...
Friedrich Schiller: Maria Stuart. Ein Trauerspiel Entstanden 1799-1800, Erstdruck: Tubingen (Cotta) 1801. Urauffuhrung am 14.6.1800 in Weimar. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Schiller: Samtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Gopfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1-5, 3. Auflage, Munchen: Hanser, 1962. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung...
Friedrich Schiller: Maria Stuart. Ein Trauerspiel Entstanden 1799-1800, Erstdruck: Tubingen (Cotta) 1801. Urauffuhrung am 14.6.1800 in Weimar. Vollsta...
Friedrich Schiller: Die Rauber. Ein Schauspiel Entstanden 1779/80, Erstdruck: Frankfurt und Leipzig recte Stuttgart] 1781. Urauffuhrung am 13.1.1782 in Mannheim Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Schiller: Samtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Gopfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1-5, 3. Auflage, Munchen: Hanser, 1962. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt....
Friedrich Schiller: Die Rauber. Ein Schauspiel Entstanden 1779/80, Erstdruck: Frankfurt und Leipzig recte Stuttgart] 1781. Urauffuhrung am 13.1.1782 ...
Friedrich Schiller: Die Geschichte des Dreiigjahrigen Krieges Erstdruck 1792. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Sebastian Vrancx, Marodierende Soldaten, 1647. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Friedrich Schiller: Die Geschichte des Dreiigjahrigen Krieges Erstdruck 1792. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggest...
Friedrich Schiller: Der Geisterseher. Aus den Memoires des Grafen von O** Entstanden 1786-1798, Erstdruck (bis zum Ende des siebten Briefs) in: Thalia (Leipzig), 3.-5. Jg., 1787-89; Buchausgaben: Leipzig (Goschen) 1789; 2., von Schiller durchgesehene und vermehrte Auflage 1792; 3. verbesserte Auflage 1798. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Schiller: Samtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Gopfert in Verbindung mit Herbert...
Friedrich Schiller: Der Geisterseher. Aus den Memoires des Grafen von O** Entstanden 1786-1798, Erstdruck (bis zum Ende des siebten Briefs) in: Thalia...