Mit der Handlungsanalyse institutioneller Kommunikation wird ein spezifisch komparativer Ansatz verfolgt. Die Untersuchungen setzen mit einer funktional-vergleichenden Methode an den Formen sprachlichen Handelns in institutionellen und nicht-institutionellen Diskursen an und schreiten im systematischen Wechsel der Beobachtungsperspektiven von der Analyse von Sprechhandlungen uber die Analyse von Handlungsmustern bis zur Analyse von Handlungssystemen fort. Eine so aufgefasste Form- und Funktionsanalyse institutioneller Kommunikation verlangt eine Reformulierung und Erweiterung des...
Mit der Handlungsanalyse institutioneller Kommunikation wird ein spezifisch komparativer Ansatz verfolgt. Die Untersuchungen setzen mit einer funktion...
Der Band umfasst eine Reihe von Forschungen zur Kommunikation im arztlichen und therapeutischen Bereich. Aus diskurs- und gesprachsanalytischer Perspektive werden die Bedingungen fur eine gelingende Kommunikation, aber auch mogliche Probleme im Gesprach zwischen Arzt und Patient oder in der therapeutischen Praxis herausgearbeitet.Zugleich spiegeln die Artikel den gegenwartigen Stand der methodologischen Diskussion wider und enthalten Anregungen fur weitere Untersuchungen. In einigen Beitragen werden daruber hinaus Grundfragen des Zusammenhangs von medizinischer bzw. (psycho-)therapeutischer...
Der Band umfasst eine Reihe von Forschungen zur Kommunikation im arztlichen und therapeutischen Bereich. Aus diskurs- und gesprachsanalytischer Perspe...