Die fur die Durchfuhrung von Bauvorhaben relevanten rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden hier im Zusammenhang und in ihrer Bedeutung fur die Praxis dargestellt. Am Beispiel "Neubau einer Kfz-Niederlassung" zeigen die Autoren die enge Verbindung der einzelnen Wissensgebiete (Ausschreibung und Vergabe, Bauvertragsrecht, Vergutungsanspruche, Steuerung und Kontrolle des Bauablaufs, Dokumentation etc.) untereinander und zum Gesamtverlauf der Bauausfuhrung auf.
Die fur die Durchfuhrung von Bauvorhaben relevanten rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden hier im Zusammenhang und in ihrer Bedeut...
In der Fachliteratur sind die KLR Bau und die Baubilanz, nicht zuletzt von den beiden Autoren, mehr- fach dargestellt worden. Es handelt sich dabei urn Beitrage, die gezielt nur die KLR oder nur den J ahres- abschluB zum Inhalt haben. Was bisher fehlte, war eine Ausarbeitung, die beide Rechenwerke umfaBt und die vor all em die Zusammenhiinge und die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede herausar- beitet. Der gemeinsame Ausgangspunkt von KLR und JahresabschluB ist das Rechnungswesen, das bis zu Beginn des Jahrhunderts nur den JahresabschluB erstellte. Es erwies sich dann, daB die durch...
In der Fachliteratur sind die KLR Bau und die Baubilanz, nicht zuletzt von den beiden Autoren, mehr- fach dargestellt worden. Es handelt sich dabei ur...
Diesorgfaltige Baukalkulation und ein fundiertes Projektcontrolling sind die Grundvoraussetzungen fur den langfristig wirtschaftlichen Erfolg fur die Unternehmen der Bauwirtschaft. In bewahrter Weise wird der Zusammenhang zwischen den Grundlagen der Baukalkulation und den rechtlichen Rahmenbedingungen vermittelt und mithilfe eines durchgangigen Beispiels der direkte Bezug zur Praxis hergestellt. Die Vorteile und Einflussmoglichkeiten des Projektcontrollings auf die Steuerung der Baustelle werden anhand der technischen und kaufmannischen Einflussparameter verdeutlicht. Die 13. Auflage...
Diesorgfaltige Baukalkulation und ein fundiertes Projektcontrolling sind die Grundvoraussetzungen fur den langfristig wirtschaftlichen Erfolg fur d...
Auch die 3. Auflage des Fachbuchs bildet Themen ab, die im Bau- und Bauhauptgewerbe in der Berufspraxis von Belang sind wie beispielsweise Organisation und Management, Preisfindung und Controlling. Dabei werden auch die Schnittstellen zu angrenzenden Branchen (Finanz- und Immobilienwirtschaft) in angemessenem Umfang aufgezeigt. Besondere Beachtung findet der Aspekt der Nachhaltigkeit im Kapitel "Nachhaltiges Wirtschaften im Bauunternehmen." im Bauunternehmen. Hauptzielgruppen sind sowohl Leserinnen und Leser aus der Praxis als auch Studierende der Hochschulen. Dem Praktiker soll ein schnelles...
Auch die 3. Auflage des Fachbuchs bildet Themen ab, die im Bau- und Bauhauptgewerbe in der Berufspraxis von Belang sind wie beispielsweise Organisatio...