Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Geographie), 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Untersucht wurde die Theorie der Festivalisierung der Stadtentwicklung (Hauermann und Siebel) am Beispiel Olympische Spiele 2004 in Athen., Abstract: "Olympia, und das Gluck der Stadt ist gemacht" (HAUERMANN und SIEBEL 1993, S. 8). Dieser Ausspruch des stellvertretenden Leiters der Stadtexekutive Manchesters symbolisiert die Hoffnungen,...
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Westfalische...