In dieser Publikation werden zwei aktuelle forschungsmethodisch ausgerichtete Themenbereiche der empirischen Fremdsprachenforschung Kompetenzforschung und Videographie zusammengebracht. Die jungsten Entwicklungen beider Richtungen werden in je einem Uberblicksartikel zusammenfassend dargestellt. Die Beitrage zur Kompetenzforschung behandeln Themen wie Fairness in der Leistungsmessung, Testaufgaben zur Uberprufung der Schreibkompetenz in der Fremdsprache Englisch, methodologische Probleme bei der Untersuchung interkultureller Sensitivitat sowie Ansatze zur Konstruktvalidierung von...
In dieser Publikation werden zwei aktuelle forschungsmethodisch ausgerichtete Themenbereiche der empirischen Fremdsprachenforschung Kompetenzforschung...
Dieser Band leistet einen fundierten Beitrag zur methodisch-methodologischen Diskussion qualitativer Erhebungs- und Analyseverfahren. Auf der konkreten Grundlage aktueller Forschungsprojekte diskutieren jeweils funf Fremdsprachendidaktiker grundsatzliche Chancen und Grenzen des Lauten Denkens und Lauten Erinnerns bzw. der Qualitativen Inhaltsanalyse. Nach einfuhrenden Uberblicksartikeln zum aktuellen Forschungsstand werden theoretische Neukonzeptionen im Rahmen von Paradigmenverschiebungen ebenso wie praxisnahe Anforderungen an die Umsetzung komplexer Forschungsdesigns gleichermaen...
Dieser Band leistet einen fundierten Beitrag zur methodisch-methodologischen Diskussion qualitativer Erhebungs- und Analyseverfahren. Auf der konkrete...
Die zunehmende Internationalisierung der Hochschulen hat dazu gefuhrt, dass fur immer mehr Studierende das Studium ganz oder teilweise in einer Fremdsprache stattfindet. Dieser Band beleuchtet auf empirischer Basis die mit der Verwendung von Deutsch und Englisch als Fremdsprachen im Studium verbundenen Probleme. Er zeigt aber auch Ansatze zu deren Losung sowie die Potenziale von Mehrsprachigkeit fur den Wissenserwerb auf. Beitrage aus dem deutschen Kontext werden dabei erganzt durch Studien aus Danemark, Spanien und Sudafrika. As higher education is becoming more and more international, a...
Die zunehmende Internationalisierung der Hochschulen hat dazu gefuhrt, dass fur immer mehr Studierende das Studium ganz oder teilweise in einer Fremds...