Die Untersuchung befasst sich mit einer der am heftigsten umstrittenen Vorschriften des Ubernahmerechts, der Stimmrechtszurechnung des sogenannten -Acting in Concert-. Ihre rechtspolitische Bedeutung ist nicht erst seit aufsehenerregenden Ubernahmeszenarien wie im Fall -Deutsche Borse AG- oder auch -Schaeffler/Continental- bekannt. Aufgrund der jungsten Reformierung der Regelung durch das Risikobegrenzungsgesetz im Spatsommer 2008 sind die damit verbundenen Fragestellungen jedoch aktueller denn je. Die Zielsetzung der Arbeit ist eine doppelte: Sie will einerseits tragfahige Losungsansatze fur...
Die Untersuchung befasst sich mit einer der am heftigsten umstrittenen Vorschriften des Ubernahmerechts, der Stimmrechtszurechnung des sogenannten -Ac...