Wie verhalten sich Geist und Korper, Ich und Gehirn zueinander? Ist es wahr, dass alle geistigen Prozesse durch neuronale Prozesse verursacht oder zumindest bedingt sind? Die Untersuchung versucht diesen Glauben in seinen Grundlagen zu erschuttern. Es soll gezeigt werden, dass die heutzutage weitverbreitete Ansicht, das Gehirn sei die Ursache oder Grundlage von Geist und Bewusstsein, auf ungepruften metaphysischen Voraussetzungen basiert, beispielsweise auf dem Glauben, dass die Wirklichkeit in erster Linie materieller Natur sei. Demgegenuber will dieses Buch auf das ratselhafte Phanomen des...
Wie verhalten sich Geist und Korper, Ich und Gehirn zueinander? Ist es wahr, dass alle geistigen Prozesse durch neuronale Prozesse verursacht oder zum...
Die vorliegende Arbeit mochte anhand des Gehirn-Geist-Problems zeigen, warum eine radikale methodologische Neubegrundung der Philosophie notwendig ist. Sie umfasst zwei Teile: Im ersten Teil wird eine philosophische Methode und Methodologie im engeren Sinne begrundet und ausgearbeitet, im zweiten Teil eine hieraus folgende begriffliche Neubestimmung des Menschseins (in Form einer Fundamentalanthropologie) unternommen. Anders als in der platonisch-cartesianischen Tradition und im gegenwartigen Naturalismus wird der Mensch hierbei nicht auf ein (Korper) oder zwei Aspekte (Korper und Geist)...
Die vorliegende Arbeit mochte anhand des Gehirn-Geist-Problems zeigen, warum eine radikale methodologische Neubegrundung der Philosophie notwendig ...