Das Attentat des 20. Juli 1944 entfaltete trotz seines Scheiterns nach Kriegsende eine beachtliche Wirkung. Wahrend sich dieses Datum unter den ehemaligen und zukunftigen Soldaten durch heftige Konflikte hindurch als die wesentliche Wurzel der Konzeption -Innere Fuhrung- fur eine neuartige Armee durchsetzte, blieb es bei der Mehrheit der Bevolkerung ein ungeliebtes und vorwiegend durch Gedenkreden am Leben gehaltenes Erbe. In dieser vergleichenden Rezeptionsgeschichte des 20. Juli soll die Verzahnung von Gesellschaft und Militar in der jungen Bundesrepublik bis 1959 analysiert werden. Dieses...
Das Attentat des 20. Juli 1944 entfaltete trotz seines Scheiterns nach Kriegsende eine beachtliche Wirkung. Wahrend sich dieses Datum unter den ehemal...