Der verfassungsrechtliche Schutz von Aktionarsrechten stellt seit der Feldmuhle-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Jahre 1962 einen verfassungsrechtlichen Dauerbrenner dar. Infolge der Finanzmarktkrise 2008 wird dieses juristische Feld aktueller denn je. Der Verfasser untersucht, welche Grundrechte die Mitgliedschaft in einer Aktiengesellschaft schutzen. Hierbei setzt er sich mit der durch das Bundesverfassungsgericht gepragten Dogmatik des Anteilseigentums kritisch auseinander. Weiterhin stellt er den grundrechtlichen Einfluss auf das Gesellschaftsrecht nach Massgabe der...
Der verfassungsrechtliche Schutz von Aktionarsrechten stellt seit der Feldmuhle-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Jahre 1962 einen verfass...