Der Band versammelt eine Reihe von Beitragen, die zu den 13. Aquilonia 2008 in Potsdam vorgetragen wurden. Ziel dieses Treffens ist es, ein Podium fur Nachwuchswissenschaftler zu bieten und aktuelle Forschungsprojekte vorzustellen. Entsprechend gross ist die Spannbreite der hier behandelten Themen, die von den hippokratischen Schriften uber Klassiker wie Catull und Ovid bis in die Renaissance und Neuzeit reicht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Rezeption antiker Texte, Themen und Motive seit der Antike selbst."
Der Band versammelt eine Reihe von Beitragen, die zu den 13. Aquilonia 2008 in Potsdam vorgetragen wurden. Ziel dieses Treffens ist es, ein Pod...
Figurenrede, Redewiedergabe und Zitat sind literarische Gestaltungsmittel, die unter dem tatsachlichen oder vorgeblichen Ruckgriff auf Ausserungen eines -anderen- funktionieren. Ihr Einsatz differenziert im Text zwei Redesituationen und verlagert die Verantwortung fur das Gesagte vom aktuellen auf den fremden Sprecher. Dessen Rede ist durch ihre Wiederholung im neuen Kontext von der -eigenen- des aktuellen Textes zugleich aber auch nie vollkommen zu scheiden. Die in diesem Band versammelten Beitrage beschaftigen sich mit den Implikationen der so entstehenden Ambivalenz und mit den...
Figurenrede, Redewiedergabe und Zitat sind literarische Gestaltungsmittel, die unter dem tatsachlichen oder vorgeblichen Ruckgriff auf Ausserungen ein...