Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war es in China ublich, dass junge Monche sich auf Wanderschaft begaben, um in fremden Klostern bei verschiedenen Meistern die buddhistische Lehre - den Dharma - zu erlernen. Korperliche wie geistige Prufungen, die der Wandernde auf seiner Reise und im klosterlichen Alltag zu bestehen hatte, wurden als ebenso wichtig fur seine Ausbildung betrachtet wie das Studium der Schriften oder die Praxis der Meditation. Von seinen Erlebnissen, Enttauschungen und Erkenntnissen wahrend einer solchen Lehr- und Wanderzeit erzahlt der Monch Zhenhua (geb. 1922) in dieser aus...
Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war es in China ublich, dass junge Monche sich auf Wanderschaft begaben, um in fremden Klostern bei verschiedenen M...