Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.7, Freie Universitat Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werden zunachst die Grundlagen der informationsokonomisch ausgerichteten Eigenschaftstypologie erlautert. Anschlieend werden zwei wichtige Determinanten des Konsumentenverhaltens, das Involvement und das wahrgenommene Kaufrisiko vorgestellt. Dabei konzentrieren sich die Ausfuhrungen des Involvements auf die Unterscheidung von High- und Low-Involvement. Zur Erklarung des...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.7, Freie Univers...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.3, Freie Universitat Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die derzeitige Situation des Online-Handels wirft zwei zentrale Fragestellungen auf. Einerseits sollte untersucht werden, welche Grunde uberhaupt dafur sprechen, das Online-Shopping den anderen Einkaufsformen vorzuziehen und andererseits, was die Konsumenten trotz nachweisbarer Nutzlichkeit des Internetkaufs davon abhalten konnte, diese Einkaufsform zu wahlen. Der Gegenstand dieser Diplomarbeit ist es, der...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.3, Freie Universi...