x'nderungen der horizontalen Windgeschwindigkeitskomponente mit der Hohe werden a1s Scherwinde bezeichnet. Sie entstehen durch Impulsaustausch in der bodennahen Grenzschicht und sind erfahrungsgemaB besonders intensiv beim Zusammentreffen von Kalt- und Warmluftfronten, in der Nahe von Gewittern oder an Inversionsschichten. Das Auftreten von Windscherungen bedeutet fUr Flugzeuge insbesondere wahrend der Start- und Landephase eine erhebliche Beeintrachtigung der Sicherheit, da beim Flug durch eine Windscherung der Gleichgewichtszustand des Flugzeugs gestart wird. Der Pilot muB fUr eine richtige...
x'nderungen der horizontalen Windgeschwindigkeitskomponente mit der Hohe werden a1s Scherwinde bezeichnet. Sie entstehen durch Impulsaustausch in der ...
In dieser Arbeit werden die Mechanismen der Uirmerzeugung bei Hubschrauberheck rotor en und die wichtigsten EinfluBgroBen untersucht. Durch die StOrung der AnstromverhaItnisse kommt es zu einer stark erhOhten Schallabstrahlung des Rotors. Als StOrung der Heckrotoranstromung wirken die Randwirbel des Hauptrotors und sein Abwindfeld. Eine weitere Storquelle fUr die Anstromung ist das Seitenleitwerk des Hubschraubers. Die Wirkungen dieser StOrungen auf die Uirmerzeugung wurden experimentell und theoretisch untersucht. Da die experimentellen Untersuchungen nicht an einem Originalhubschrauber...
In dieser Arbeit werden die Mechanismen der Uirmerzeugung bei Hubschrauberheck rotor en und die wichtigsten EinfluBgroBen untersucht. Durch die StOrun...
8 2. Versuchs- und Me technik 2. 1 Aufbau der Freistrahlanlage und Me technik 9 zur Erfassung aerodynamischer Gro en 9 2. 1. 1 Aufbau der Freistrahlanlage 2. 1. 2 Geschwindigkeitsmessungen mit Pitot- und Thermosonden 10 11 2. 1. 3 Hitzdraht- und Hei filmme technik 2. 1 . 4 Laser - Doppler - Anemometrie 14 17 2. 1. S Schl ierenoptische Untersuchungen 17 2. 1. 6 Messung des Austrittsimpulses 2. 2 Versuchs- und Me einrichtungen fur die akustischen Untersuchungen 18 2. 2. 1 Reflexionsarmer Raum 18 2. 2. 2 Schalldruckme technik 19 3. Ergebnisse der aerodynamischen Messungen 20 3. 1...
8 2. Versuchs- und Me technik 2. 1 Aufbau der Freistrahlanlage und Me technik 9 zur Erfassung aerodynamischer Gro en 9 2. 1. 1 Aufbau der Freistrahlan...