Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Veranstaltung: Grundseminar - Analyse und Vergleich politischer Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Selten nur wagen es Sozialwissenschaftler in ihren Schriften so etwas wie Gesetzmassigkeiten zu postulieren und tun sie es doch, mussen sie stets darauf gefasst sein, auf das heftigste kritisiert zu werden. So auch Maurice Duverger. Uber die Gultigkeit der von dem franzosischen Politologen 1951 aufgestellten Gesetz uber den Zusammenhang von...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Ma...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Veranstaltung: Grundseminar - Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohl kaum etwas beflugelt seit Jahrtausenden die menschliche Vorstellungskraft so sehr wie der Begriff der Freiheit." Sicherlich war es nicht zuletzt ein Verlangen nach Freiheit - hier allerdings eher im physischen Sinne -, das auch Otto Lilienthal zum Bestreiten seines Jungfernfluges bewog. Wie er, wurden bereits vor ihm Menschen in samtlichen Wissenschaftsgebieten von...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Vera...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Veranstaltung: Hauptseminar - Anwendungsorientierte Einfuhrung in die okonometrische Evaluationsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Evaluation oder genauer gesagt die Evaluationsforschung, also die Bewertung von bestimmten Manahmen hinsichtlich ihrer Wirkung, stellt in der Politikwissenschaft bis dato leider immer noch einen recht unterbesetzten Forschungszweig dar. Selbst die bekanntesten Methoden der Evaluationsforschung wie etwa Matching Verfahren,...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Veranstaltung: Hauptsem...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Okonomie, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Veranstaltung: Hauptseminar - Institutionen, institutioneller Wandel und Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Welt voller Ungleichheit. Die Divergenzen zwischen verschiedenen Staaten und Gesellschaften sind gewaltig, ja vielleicht sogar groer denn je. Wahrend einige Lander beispielsweise mit gigantischen Bruttosozialprodukten und Bruttoinlandsprodukten trumpfen, konnen andere wiederum, deren Bevolkerung...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Okonomie, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-...