Die Mobilitatspsychologie untersucht das Erleben von Mobilitat und das Mobilitatsverhalten. In diesem Rahmen werden die aktuellen Fragestellungen im Bereich Mobilitat und Verkehr aus psychologischer Perspektive betrachtet. Im Fokus sind die individuellen Wahrnehmungen, Kognitionen, Einstellungen, Motive und Absichten sowie die Umweltbedingungen als Einflussfaktoren des Mobilitatserlebens und -verhaltens. Daruber hinaus werden die gesellschaftlichen, sozialen und psychologischen Kosten des Ver-kehrs analysiert. Wie mit gestalterischen und psychologischen Massnahmen die ungunstigen Folgen des...
Die Mobilitatspsychologie untersucht das Erleben von Mobilitat und das Mobilitatsverhalten. In diesem Rahmen werden die aktuellen Fragestellungen im B...
Im vorliegenden Buch befassen sich Stadtforscherinnen und Stadtforscher aus den Bereichen Geschichte, Geografie, Soziologie, Stadtplanung, Okologie, Psychologie und Medienwissenschaft mit Fragen zur Stadt. Durch die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven entsteht ein ganzheitlicher Blick auf die Stadt mitsamt ihren aktuellen Problemen und Herausforderungen. Stadte sind Lebensraume des Menschen, von ihm selbst geschaffene gebaute Umwelten, die zugleich etwas uber die herrschenden politischen Systeme und gesellschaftliche Wertvorstellungen und Verhaltnisse aussagen. Viele Fragen knupfen...
Im vorliegenden Buch befassen sich Stadtforscherinnen und Stadtforscher aus den Bereichen Geschichte, Geografie, Soziologie, Stadtplanung, Okologie...
Mit der Erfindung und Verbreitung des Computers und Internets hat sich eine neuartige Umwelt aufgetan, die als virtuelle Welt zunehmend zu einem Einflussfaktor wird, der neben der realen Umwelt den Menschen pragt und seine Lebensweise bestimmt. In dem Buch werden zwei Fragestellungen untersucht:
Wie verandert die Digitalisierung der Gesellschaft den Menschen?
Verliert die reale Umwelt fur den Menschen als Erlebens- und Handlungsraum an Bedeutung?
Wichtige Themen sind Informationsselektion, Kommunikationsformen, Privatheit und...
Mit der Erfindung und Verbreitung des Computers und Internets hat sich eine neuartige Umwelt aufgetan, die als virtuelle Welt zunehmend zu einem Ei...