Eine Besiedlung der Mecklenheide, auf der Vinnhorst liegt, in vorgeschichtlicher Zeit ist nicht durch Funde belegt. Die Mecklenheide gehorte zum Marstemgau und spater (im 12. Jahrhundert nach der Aufteilung in Godinge) zum Go Engelbostel und in den Herrschaftsbereich der Grafen von Roden. Mitte des 13. Jahrhunderts mussten die Grafen von Roden u.a. den Ostteil des Gos Engelbostel (spater Amt Langenhagen) an die Welfen abtreten. Durch die Teilung des Welfischen Gebietes in die Herzogtumer Braunschweig und Luneburg gelangte das Gebiet um Hannover nach Luneburg und wurde bis zur Zerstorung der...
Eine Besiedlung der Mecklenheide, auf der Vinnhorst liegt, in vorgeschichtlicher Zeit ist nicht durch Funde belegt. Die Mecklenheide gehorte zum Marst...