1902 macht sich der Mediziner Ludwig Kulz auf in den Togo, damals deutsche Kolonie, um dort als Tropenarzt zu arbeiten. Von unterwegs schreibt er Briefe, in denen er ausfuhrlich das dortige Leben, die fur ihn faszinierende Tier- und Pflanzenwelt sowie die einheimische Bevolkerung beschreibt. Kulz scheut sich nicht vor engem Kontakt zu den Togoern, lernt so ihre Kultur und ihre Traditionen zu schatzen. Dennoch unterscheidet er klar zwischen sich und den Afrikanern und spricht von seiner Mission als Erzieher" der Togoer. Sein Fazit: Afrika ist das Land der Widerspruche, des Werdens, der...
1902 macht sich der Mediziner Ludwig Kulz auf in den Togo, damals deutsche Kolonie, um dort als Tropenarzt zu arbeiten. Von unterwegs schreibt er Brie...