Die Erforschung der Textsorte Autobiografie stellt einen ebenso beliebten wie wenig innovativen Seitenzweig der Literaturwissenschaft dar. Dass fundamentalpoetologische Problematisierungen, die in der Beschaftigung mit genuin poetischer Literatur langst etabliert sind, hier nur selten zum Tragen kommen, lasst sich durchaus nachvollziehen: Lasst man sich auf Einsichten wie die vom Tod des Autors ein und wendet die poststrukturalistische Zeichentheorie auf die Selbsterlebensbeschreibungen an, dann geht deren Besonderheit daruber verloren, weil die Autobiografie ihren Status als eigenstandige...
Die Erforschung der Textsorte Autobiografie stellt einen ebenso beliebten wie wenig innovativen Seitenzweig der Literaturwissenschaft dar. Dass fundam...