Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Business, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu fruheren Handelsformen ist der Handelnde heutzutage extrem mobil. Ohne seinen Ort verandern zu mussen, kann er Transaktionen von jedem beliebigen Ort und zu jeder beliebiger Zeit tatigen. Eine solche Mobilitat mag gerade fur Transaktionsgeschafte wie etwa den Aktienhandel oder das Wireless Shopping von fundamentaler Bedeutung sein. So wird durch...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranst...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethik, Note: 2,3, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Informationsethik, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kraftausdrucke bei Media Markt, Beleidigungen gegen Blinde bei Mobilcom und nackte Tatsachen bei IKEA - die Aussagen der Werbung finden immer neue und weitergehende Mittel und Wege um ihre Anliegen beim Verbraucher unterzubringen. Verbraucherschutzer und Kritiker aus allen Bereichen schlagen Alarm, weil sie die abendlandische Kultur in Gefahr sehen. Werbetreibende halten das Recht auf...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethik, Note: 2,3, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Informationsethik, 19 ...