Ergebnisse aus der Bildungs- und Jugendforschung haben in den letzten Jahren dazu beigetragen, dass Jungen und mannlichen Heranwachsenden eine gesteigerte Aufmerksamkeit in der (Fach-)Offentlichkeit entgegengebracht wird. In diesem Kontext hat ein Perspektivwechsel in der Auseinandersetzung um Fragen der Geschlechtergerechtigkeit in Bildungsinstitutionen eingesetzt: Jungen werden in der medialen Berichterstattung und offentlichen Debatte dargestellt als gesellschaftliche Verlierer und Benachteiligte gegenuber den Madchen. In diesem Band werden solche Verkurzungen aufgegriffen und es wird...
Ergebnisse aus der Bildungs- und Jugendforschung haben in den letzten Jahren dazu beigetragen, dass Jungen und mannlichen Heranwachsenden eine gesteig...
Der Sammelband stellt Berichte aus der padagogischen Geschlechterforschung vor, die zum einen grundlegende Perspektiven zur ethnographischen Methodologie formulieren und zum anderen konkrete Forschungsergebnisse aus ethnographischen Projekten im Kontext von Kindheit und Jugend prasentieren. Dabei geht es unter anderem um ein theoretisches Verstandnis von Differenzen und Unterscheidungspraktiken oder auch um die Berucksichtigung der normativen Verstricktheit der Forschenden in Beobachtungssituationen. Es werden methodologische Herausforderungen aufgegriffen, die fur differenz- und...
Der Sammelband stellt Berichte aus der padagogischen Geschlechterforschung vor, die zum einen grundlegende Perspektiven zur ethnographischen Method...