Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universitat Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Die Unternehmung sieht sich heutzutage mit einer Vielzahl von Anspruchen konfrontiert, die ihren Handlungsspielraum beeinflussen. Die fortschreitende Globalisierung und der grossere Einfluss des professionellen Investors sowie die gestiegenen Anforderungen der Kunden stellen Ursachen fur diese Anspruche dar. Des weiteren ermoglicht die Informationsrevolution...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universitat Bayreuth (Rechts- und Wirtsc...
Geleitwort Die Neuproduktentwicklung ist zweifellos ein komplexes Feld, das merken Praktiker aus verschiedenen Bereichen von Unternehmen gleichermaen wie Theoretiker an. An den unt- schiedlichsten Stellen treten hierbei Probleme auf, wobei sich in der Unternehmenspraxis zeigt, dass es weniger an innovativen Ideen mangelt als an einer konsequenten Umsetzung und Kommerzialisierung dieser Ideen. Ein Stolperstein wirkt sich dabei in erster Linie negativ aus: Arbeitsweisen, die sich im Innovationsmanagement bewahrt haben in das Routinema- gement, also vor allem eine fortwahrende...
Geleitwort Die Neuproduktentwicklung ist zweifellos ein komplexes Feld, das merken Praktiker aus verschiedenen Bereichen von Unternehmen gleichermaen ...