Postkoloniale Studien setzen sich kritisch mit kolonialen Gesellschaftsstrukturen und Reprasentationen von Andersheit bzw. Eigenem auseinander, die sich bis in die Gegenwart fortschreiben. Fur das Selbstverstandnis der 'westlichen Gesellschaften' so zentrale Unterscheidungen wie Tradition/Moderne, Orient/Okzident, Natur/Kultur, Eigenes/Fremdes etc. stehen dabei zur Disposition. Der Band veranschaulicht die Vielstimmigkeit des postkolonialen Diskurses, indem er einerseits einen orientierenden Uberblick uber die zentralen Werke und AutorInnen der Postcolonial Studies, wie etwa Edward W....
Postkoloniale Studien setzen sich kritisch mit kolonialen Gesellschaftsstrukturen und Reprasentationen von Andersheit bzw. Eigenem auseinander, die...
Der Band umfasst Beitrage, die einen orientierenden Uberblick uber klassische Schlusselwerke der Migrationsforschung geben. Die Beitrage erlautern die ideengeschichtliche und theoretische Verortung der Schlusseltexte, ihre Forschungsperspektive, zentrale empirische Befunde sowie ihre interdisziplinare Rezeption und aktuellen Bezugsfelder. Der Band ist in zwei Abschnitte unterteilt. Im ersten stehen Pionierstudien der kultur- wie sozialwissenschaftlichen Migrationsforschung in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts im Vordergrund; der zweite Abschnitt behandelt Referenztheorien und -konzepte...
Der Band umfasst Beitrage, die einen orientierenden Uberblick uber klassische Schlusselwerke der Migrationsforschung geben. Die Beitrage erlautern die...
Dinge verraten etwas uber Gesellschaften und ihre Mitglieder. Sie reprasentieren Wissen und Geschichte(n), verdichten Identitatserfahrungen und markieren sowohl Zugehorigkeiten wie auch Abgrenzungen. Dinge weisen uber sich hinaus, sie tragen Bedeutungen in sich, die im Umgang mit ihnen zum Leben erweckt werden. Der Essayband richtet gezielt einen 'befremdenden' Blick auf Artefakte des Alltags, die eher selten Gegenstand kultur- und sozialwissenschaftlicher Reflexion werden, wie etwa Musikinstrumente und -produkte, Nahrungsmittel und Esswerkzeuge, Kleidungsstucke oder Kommunikationsmittel....
Dinge verraten etwas uber Gesellschaften und ihre Mitglieder. Sie reprasentieren Wissen und Geschichte(n), verdichten Identitatserfahrungen und markie...